Ev. Kirchentag Hannover 30.4.-4.5.2025

www.wir-sind-kirche.de/kirchentag2025

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
"mutig - stark - beherzt" (1 Kor 16, 13-14)

Wir sind Kirche-Stand "Gespräche am Jakobsbrunnen": Halle 6 Stand K05   > Google-Map

> Leporello mit dem vollständigen Programm von Wir sind Kirche auf dem Kirchentag

Wir sind Kirche wird wieder auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Bereich Ökumene mit den stündlichen „Gesprächen am Jakobsbrunnen“ dabei sein, die seit mehr als 25 Jahren zu unserem Markenzeichen auf Katholiken- und Kirchentagen geworden sind.

Beim Evangelischen Kirchentag in Hannover im Jahr 2005 war Wir sind Kirche übrigens auch schon dabei. Und vor genau 30 Jahren wurde ebenfalls in Hannover das KirchenVolksBegehren Wir sind Kirche gestartet, aus dem die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche entstanden ist.    

       
Wir sind Kirche-Stand beim Kirchentag 2015 in Stuttgart und 2023 in Nürnberg

Öffnungszeiten „Markt der Möglichkeiten“ Halle 6 im Bereich "Ökumene"

Donnerstag, 1. Mai 2025  –  10.30 bis 18.30 Uhr

Freitag, 2. Mai 2025  –  10.30 bis 18.30 Uhr                

Samstag, 3. Mai 2025 –  10.30 bis 18.30 Uhr  

> Leporello mit dem vollständigen Programm von Wir sind Kirche auf dem Kirchentag

Unsere Gäste in alphabetischer Reihenfolge:

Beatrix Ahr, Dipl.theol., Pastoralreferentin und Maria 2.0, Kassel
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitz Zentralausschuss Ökumen. Rat der Kirchen
Michael B. Berger, langjähriger leitender Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
Friedegunde Bölt, Psychologische Psychotherapeutin, Kassel, zum Thema - sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
Jens Ehebrecht-Zumsande, Mitglied im Vorstand von #OutInChurch e.V., Hamburg
Dr. Norbert Fabian, Ruhr-Universität Bochum, Bochum
Dr. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn
Pfr. Hans-Jürgen Günther, Vorsitzender der Leserinitiative Publik-Forum
Prof'in Johanna Haberer
Pfr'in Dr. Dagmar Heller, Konfessionskundliches Institut des Ev. Bundes e.V., Bensheim 
Helga Merkelbach, EAPPI-Netzwerk „Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel e.V.“
Gerhard Mester, Karikaturist u.a. „Das Matthäusevangelium“ / „Mensch Jesus“, Wiesbaden
Prof’in Dr. Claudia Nothelle, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Katholiken, Berlin
Prof’in Dr. Dorothea Sattler
Dr.  Christian Alexander Scholber
, Mitglied des Ärzteteams von Humedica e.V., Hannover
Bernd Streich, Diözesanrat und Ökumenischer Rat Berlin 
Pierre Stutz, Spiritueller Theologe und Autor, Osnabrück
Prof‘in Dr. Anna-Katharina Szagun vom „Netzwerk Reform des Christentums“
Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Hannover


Helfer:innen gesucht!
Wer in Hannover Wir sind Kirche beim Aufbauen, am Info-Stand oder beim Verteilen unserer Informationen unterstützen möchte, melde sich bitte bei Martina Stamm: stamm@wir-sind-kirche.de oder Tel. 06441 210941

Unser Hotel in Hannover
Hotel in Herrenhausen
Markgrafstraße 5, 30419 Hannover
+49 511-7907-600
www.hotel-in-herrenhausen.de

+49 511-7907-600
Markgrafstraße 5, 30419 Hannover


 

Webseite des Kirchentags: www.kirchentag.de

Pressemeldung zum Programm > hier
Komplettes Programm zum Kirchentag > hier

Alle Informationen zu den Themen TeilnahmeMitwirken, Helfen und Übernachtung im Bereich "Dabei sein".  

Zuletzt geändert am 22­.04.2025