Über den Kirchentag hinaus:
D a s W i r s i n d K i r c h e – N e t z
Vom KirchenVolksBegehren . . .
Mehr als 1,8 Millionen Frauen und Männer, davon 1,5 Millionen Katholikinnen und Katholiken, haben 1995 allein in Deutschland die fünf Ziele und Forderungen des KirchenVolksBegehrens unterzeichnet:
1. Aufbau einer geschwisterlichen Kirche
2. Volle Gleichberechtigung der Frauen in allen kirchlichen Ämtern
3. Keine Bindung des Priesteramtes an den Zölibat
4. Positive Bewertung der Sexualität und Anerkennung der verantworteten Gewissensentscheidung
5. Frohbotschaft statt Drohbotschaft
. . . zur KirchenVolksBewegung
Aber nicht nur die Anzahl der Unterschriften war ein Erfolg. Vorhandene Reformbestrebungen wurden zusammengeführt und ein konstruktiver Prozess der Erneuerung innerhalb der Kirche in Gang gesetzt.
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche setzt sich im Geiste des 2. Vatikanischen Konzils und vieler Synoden der deutschen Bistümer für eine Erneuerung der römisch-katholischen Kirche ein, damit diese ihre Aufgaben in der weltweiten Ökumene besser wahrnehmen kann.
Voneinander lernen
Auch wenn die fünf Ziele und Forderungen des KirchenVolksBegehrens auf die Erneuerung der katholischen Kirche ausgerichtet sind, sieht Wir sind Kirche auch Handlungsbedarf in den evangelischen Kirchen, z.B. im Verhältnis zwischen Kirchenleitungen, Amtsträgern und Kirchenmitgliedern sowie bei der Erreichung einer wirklichen Chancengleichheit für Frauen in der Kirche.
Internationale Vernetzung
Die 1996 in Rom gegründete Internationale Bewegung Wir sind Kirche (IMWAC) vertritt die KirchenVolksBewegung in mehr als 30 Ländern. Außerdem bestehen Kontakte zu gleichgerichteten Reformgruppen auf allen fünf Kontinenten.
Einladung zum Mitmachen
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche mit verschiedenen Gruppen und Aktionskreisen ist offen für alle, die sich für eine Erneuerung der katholischen Kirche und für die Ökumene einsetzen.
Das Wir sind Kirche-Netz will dazu beitragen, dass Sie auch in Ihrer Nähe Gleichgesinnte finden. Wir freuen uns, wenn Sie in Ihrem Umfeld die Anliegen der KirchenVolksBewegung unterstützen, z. B. durch die Beteiligung an Aktionen, durch das Verteilen von Informationen und, und, und . . .
K o n t a k t a d r e s s e n
Bundesweite Kontaktadresse:
Wir sind
Kirche
Hildesheimer Str. 103, 30173 Hannover, Tel: 0511-800010, Fax: 0511-9886050,
Email: info@wir-sind-kirche.de
Internet: www.wir-sind-kirche.de
Referentin der KirchenVolksBewegung:
Annegret Laakmann, Flaesheimer Str. 269, 45721 Haltern, Tel: 02364-55 88, Fax::
02364-52 99,
Email: laakmann@ic-marl.de
Kontaktadressen in den Diözesen:
Diözese
Aachen:
Benedikta Klinkhammer, Am Weiler 7, 53949 Dahlem, Tel. 02447-1776,
Email: WsK-Aachen@gmx.de
Diözese
Augsburg:
Herbert
Tyroller, Ulmer Str. 143, 86156 Augsburg, Tel. 0821-407766,
Email: tyroller@augustakom.net
Erzdiözese Bamberg:
Stefan
Alexander, Burg Feuerstein 2, 91320, Ebermannstadt, 09194-76740, 09194-767410,
Email: st.alexander@web.de
Erzdiözese Berlin: Ingrid Fuhrmann, Zikadenweg 45, 14055 Berlin, Tel./Fax: 030-3021896
Diözese
Dresden-Meißen:
Ursula u. Klaus Sobotzki, Achtbeeteweg 49b, 01189 Dresden, Tel: 0351-4727653,
Email: sobotzki@zmd.de
Diözese Eichstätt: Walter Hürter, Humboldtstraße 3, 85049 Ingolstadt, Tel./Fax: 0841-33704, Email: whuerter@web.de
Diözese Erfurt: Susanne Rosenberger, Puschkinstr. 16, 99084 Erfurt, Tel. 0361-3731367, Email: susanrosen@t-online.de
Diözese Essen: Ulla Beckers, Schillstr. 70, 47119, Duisburg, 0203-5006866
Erzdiözese Freiburg: Monika Schulz-Linkholt, Hans-Sachs-Ring 27, 68199 Mannheim, Tel. 0621-826349, Fax: 0621-826332, Email: MSchuLi@aol.com
Diözese
Fulda:
Hans-Albert Link, Helmholtzstr. 25, 63454 Hanau, Tel. 06181-23828,
Email: fulda-hanau@wir-sind-kirche.de
Diözese Görlitz: Thomas Kornek, Ewald-Haase-Str. 14, 03044 Cottbus, Tel. 0355-791276, Email: Obst@gmx.net
Erzdiözese Hamburg:
Andreas Biermann, Sonnentauweg 69, 22844 Norderstedt, Tel./Fax: 040-5227152,
Email: andreas.biermann@gmx.net
Diözese
Hildesheim:
Peter Sutor, Hinrichsring 14a, 30177 Hannover,
Email: schuette-reuter@gmx.de
Erzdiözese Köln:
Ursula Schürmann, Stiftsplatz 7A, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211-134401,
Email: publik-oberberg@t-online.de
Diözese
Limburg:
Henny Toepfer, Reußeweg 14, 35689 Dillenburg, Tel./Fax: 02771-7206,
Email: hennytoepfer@web.de
Diözese Magdeburg: Marga Schmidt, Selkeweg 1, 06246 Bad Lauchstädt, Tel. 034635-21026
Diözese Mainz: Maria Bedel, Wilh.-Schramm-Str. 11, 63071, Offenbach, 069-852243, Email: di-heine@gmx.de
Erzdiözese München-Freising:
Bernadette Raschke, Unterbiberger Str. 36c, 81737 München, Tel. 089-6707164,
Fax: 089-6707190, Email:
Bernadette.Raschke@wir-sind-kirche.de
Diözese Münster: Stefan Kuster, Kellerstr. 18, 45657, Recklinghausen, 02361-184941, 02361-906961, Email: stkuster@versanet.de
Diözese Osnabrück: Norbert Schmidt, Eschenweg 38, 49088 Osnabrück, Tel.: 0541-188207,
Email: norbert.schmidt@osnanet.de
Erzdiözese Paderborn:
Berthold Zeppenfeld, Unter den Eschen 8, 59872 Meschede, Tel. 0291-51779,
Email: bert.zeppenfeld@cityweb.de
Diözese
Passau:
Sigrid Grabmeier, Köckstr. 1, 94469, Deggendorf, 0991-2979 585, 0991 2979 589,
Email: sigrid@grabmeier.net
Diözese Regensburg: Paul Winkler, Irnkofen 6 ½, 93089, Aufhausen, 09454-1299, Email: Paul.Winkler@t-online.de
Diözese
Rottenb.-Stuttg.:
Siegbert Maier-Borst, Horber Straße 82, 71083 Herrenberg, Tel. 07032-21562, Fax:
07032-24714,
Email: S.Maier-Borst@ t-online.de
Diözese Speyer: Dr. Rudolf Walter, Heidelberger Ring 8B, 67227 Frankenthal, Tel. 06233-667307, Fax: 06233-667309 Email: speyer@wir-sind-kirche.de
Diözese
Trier:
Hermann Münzel, Ludwig-Simon-Straße 26, 54295 Trier, Tel. 0651-34389, Fax:
0651-309150,
Email: hermann.muenzel@epost.de
Diözese Würzburg: Reinhold Hauck, D.-Meiser-Str. 4, 97437 Haßfurt, Tel. 09521-5793 793