International Deutschland Freiburg Karlsruhe
  Gottesdienste Termine Wir Etc Galerie WJT
  Gottes-Suche Facetten Gaillot Opus Dei
  Wir-sind-Kirche Logo





Verschafft Recht den Unterdrückten

(Psalm 82)

Am Samstag, 9. Juni 2001, kam Bischof Gaillot nach Karlsruhe und predigte auf dem Marktplatz.

Zum ökumenischen Gottesdienst, den amnesty international anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen vorbereitete, kamen trotz Regen ca. 300 Menschen.

Bischof Gaillot predigte auf Französisch. Seine Dolmetscherin übersetzte ihn Satz für Satz ins Deutsche. Bischof Gaillot überließ uns freundlicherweise sein französisches Manuskript zur Veröffentlichung im Internet. Die Übersetzung ins Deutsche besorgte Diplom-Dolmetscherin Annette Merx (Anmerx  (at) aol.com).

 
Er gab sich nicht mit Reden alleine zufrieden ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
40 Jahre Kampf einer Gerechtigkeit ohne Grenzen 11 12 13 14 15 16
1,2 Milliarden Menschen leben im Elend 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Zwei junge Guineer schreiben einen Brief an die Verantwortlichen in Europa ... 26 27 28 29 30 31 32
Eine solidarische Kirche verliert ihre Privilegien 33 34 35 36
Globalisierung fördert Nicht-Kommunikation 37 38 39 40 41 42 43
Pfingsten will uns von Dominanz zur Freundschaft befreien! 44 45 46 47 48
Macht und Wahrheit niemals verwechseln! 49 50 51 52 53 54 55 56 57
Nicht nur ausgebeutet, sondern auch ausgeschlossen ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68
Eine andere Welt ist möglich! 69 70 71 72 73 74 75


Er gab sich nicht mit Reden alleine zufrieden ...

Nach oben
1 Brüder und Schwestern in Christus!

Frères et Soeurs dans le Christ,

2 Wie auch einst die Apostel am Pfingsttag haben wir uns heute hier in Freundschaft und im Gebet versammelt. nous voici rassemblés dans l'amitié et la prière comme l'étaient les Apôtres réunis au cénacle, le jour de la Pentecôte.
3 Ihrem Beispiel folgend machen wir uns bereit, den Heiligen Geist zu empfangen, den Geist des Lichtes und der Kraft, damit er unsere Herzen entflammt und uns dazu drängt, die Worte des Psalms umzusetzen: A leur exemple, nous nous disposons à recevoir l'Esprit-Saint, Esprit de lumière et de force pour qu'il rende nos coeurs brûlants et nous presse de mettre en oeuvre la parole du psaume:
4 Verteidigt die Rechte der Schwachen, der Verwaisten. Défendez les droits du faible, de l'orphelin.
5 Verschafft Gerechtigkeit den Unglücklichen und Armen.
(Ps 82,3)
Faites justice au malheureux et au pauvre.
6 Der an Ostern wieder Auferstandene, zu dem wir unsere Augen heben, hat in seinem Leben diese Worte wahr werden lassen. Le Ressuscité de Pâques vers lequel se lèvent nos yeux a mis en oeuvre ces paroles au cours de sa vie.
7 Er gab sich nicht mit Reden alleine zufrieden. Il ne s'est pas contenté de discours.
8 Er handelte. Il a posé des actes.
9 Er traf Entscheidungen. Il a fait des choix.
10 Die Unglücklichen und Armen waren die ersten, die von der Frohen Botschaft Nutzen trugen, bevor sie sie selbst weitergaben. Les malheureux et les pauvres ont été les premiers bénéficiaires de la Bonne Nouvelle avant qu'ils n'en deviennent eux-mêmes les porteurs.


40 Jahre Kampf einer Gerechtigkeit ohne Grenzen

Nach oben
11 Seit 40 Jahren führt Amnesty International den Kampf einer Gerechtigkeit ohne Grenzen. Pendant quarante années, Amnesty International a mené le combat d'une justice sans frontières.
12 Die bekannteste ehrenamtliche Organisation der Welt, mit mehr als einer Million Mitglieder, ist in ihrem Kampf für Menschenrechte unermüdlich. La plus célèbre organisation bénévole du monde, forte d'un million d'adhérents, n'a cessé de défendre les droits de l'homme.
13 Sie hat es geschafft, Männer und Frauen, die dem Tode geweiht waren, aus der Vergessenheit hervorzuholen. Elle a su tirer de l'oubli des hommes et de femmes qui étaient voués à la mort.
14 Durch internationalen Druck konnte sie zahllose politisch Gefangene befreien. Grâce à des pressions internationales, elle a obtenu la libération de nombreux prisonniers politiquiques.
15 Unermüdlich in der Absicht, Ungerechtigkeiten aufzudecken, bietet sich uns Amnesty an, fordert uns zum Handeln auf, wie auch jener Mazedonier aus der Apostelgeschichte, der an den Apostel Paulus einen dringenden Appell richtete: Infatigable guetteur d'injustices, Amnesty s'est tenu devant nous pour nous inviter à l'action, comme ce Macédonien du livre des Actes qui adressait un appel pressant à l'Apôtre Paul:
16 Komm herüber nach Mazedonien, und hilf uns.
(Apg 16,9)
«Passe en Macédoine, viens à notre secours.»


1,2 Milliarden Menschen leben im Elend

Nach oben
17 Verteidigt die Rechte der Schwachen, der Verwaisten. «Défendez les droits du faible, de l'orphelin.
18 Verschafft Gerechtigkeit den Unglücklichen und Armen. Faites justice au malheureux et au pauvre.»
19 Mehr als 1 Milliarde 200 Millionen Menschen weltweit müssen mit weniger als einem Dollar täglich auskommen. Il y a dans le monde 1 milliard 200 millions de personnes qui vivent avec un dollar par jour.
20 1 Milliarde Menschen wohnen in Slums, das heißt jeder Sechste. 1 milliard de personnes vivent dans des bidonvilles: soit 1 personne sur 6.
21 In Frankreich leben 5 Millionen Menschen unterhalb der sogenannten Armutsgrenze. En France 5 millions de personnes vivent au dessous de ce qu'on appelle le seuil de pauvreté.
22 Unterhalb der Armutsgrenze ist das Elend. Sous le seuil de pauvreté, il y a la misèrè.
23 Elend heißt, nicht zu wissen, aus was das Morgen gemacht sein wird. La misère, c'est de ne pas savoir de quoi demain sera fait.
24 Millionen von Menschen wird eine Zukunft versagt. A des millions de personnes, on supprime l'avenir.
25 Ein menschliches Wesen kann nicht ohne Aufgabe leben. Un être humain ne peut pas vivre sans projet.


Zwei junge Guineer schreiben einen Brief an die Verantwortlichen in Europa ...

Nach oben
26 Was geschieht mit den armen Unglücklichen, die versuchen einer elenden Existenz zu entkommen, wenn sie in unseren Ländern ankommen? Lorsque de malheureux étrangers, essayant de fuir une existence misérable, viennent dans nos pays, que leur arrive-t-il?
27 Im Juli 1999 hatten zwei junge Guineer im Alter von 14 und 15 Jahren den "Verantwortlichen Europas" einen Brief geschrieben. Darin baten sie darum, dass man ihrem Afrika helfen möge und ihnen erlaube, zu studieren - En juillet 1999, deux jeunes Guinéens âgés de 14 et 15 ans avaient écrit une lettre aux « responsables d'Europe », pour demander qu'on aide leur Afrique et qu'on leur permette de faire des études:
28 sie wurden in Brüssel wiedergefunden, tot im Fahrgestell eines Flugzeuges. on les a retrouvés à Bruxelles, morts de froid dans le train d'atterrissage d'un avion.
29 Um sich das Recht auf Leben zu verschaffen werden Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung, die keinerlei Rechte haben und oft gezwungen sind, heimlich zu arbeiten, oft in den Hungerstreik gezwungen, der ihr Leben bedroht. Quant aux étrangers sans papiers, qui sont sans aucun droit et obligés de travailler clandestinement, ils sont souvent poussés à une grève de la faim, risquant leur vie, pour obtenir le droit de vivre.
30 Wir können nicht vergessen, dass Männer und Frauen jahrhundertelang dafür gekämpft haben, dass die Menschen in ihrer Würde anerkannt werden. Nous ne pouvons pas oublier que pendant des siècles des femmes et des hommes se sont battus pour que les êtres humains soient reconnus dans leur dignité.
31 Sie hatten einen Traum, den der Gleichheit untereinander und sie hofften, diese Gleichheit durchsetzen zu können. Ils ont fait un rêve: celui de l'égalité entre eux, dans l'espoir de voir s'instaurer cette égalité.
32 Viele haben dafür mit dem Leben bezahlt. So wie Martin Luther King in den Vereinigten Staaten oder Oscar Romero, der ermordete Erzbischof von Salvador. Beaucoup ont donné leur vie comme Martin Luther King aux Etats-Unis ou Oscar Roméro, archevêque assassiné du Salvador.


Eine solidarische Kirche verliert ihre Privilegien

Nach oben
33 Wenn sich eine Kirche für die Armen entscheidet, so verliert sie die Unterstützung der Mächtigen. Quand une Eglise fait le choix des pauvres, elle perd le soutien des puissants.
34 Zeigt sie sich mit den Unterdrückten solidarisch, so verliert sie ihre Privilegien. Quand elle se veut solidaire des opprimés, elle perd ses privilèges.
35 Sie riskiert, ihre Allianzen zur etablierten Macht zu verlieren. Elle prend le risque de briser ses alliances avec le pouvoir établi.
36 Auch an sie richten sich die Worte Jesu:
Wer sein Leben wegen mir verliert, wird es retten.
(Mt 10,39; Mk 8,35; Lk 9,24)
C'est à elle aussi que s'adresse la parole de Jésus:
«Qui perd sa vie à cause de moi, la sauvera.»


Globalisierung fördert Nicht-Kommunikation

Nach oben
37 Verteidigt die Rechte der Schwachen, der Verwaisten. Défendez les droits du faible, de l'orphelin.
38 Verschafft Gerechtigkeit den Unglücklichen und Armen. Faites justice au malheureux et au pauvre.
39 Wie sind diese Worte zu Zeiten der liberalen Globalisierung zu verstehen? Comment entendre ces paroles à l'époque de la mondialisation libérale?
40 Es besteht ein deutlicher Widerspruch zwischen der unglaublichen Anhäufung von Mitteln einerseits und der Anhäufung von Macht andererseits, die als Quelle der Nicht-Kommunikation zwischen den Menschen wirkt. Il existe une contradiction forte entre d'une part une accumulation fabuleuse de moyens et d'autre part une accumulation de puissance source de non communication entre les humains.
41 Die neuen Herren der Welt möchten den Planeten und diejenigen, die ihn bewohnen, ihrem Appetit auf Macht und Profit unterwerfen. Les nouveaux maîtres du monde veulent soumettre la planète et ceux qui l'habitent à leurs appétits de puissance et de profit.
42 Wie noch nie zuvor erfahren die Menschen heute eine Entmachtung ihres eigenen Schicksals. Comme jamais auparavant les êtres humains connaissent une dépossession de la maîtrise de leur destin.
43 Hier geht es um eine Form der Sklaverei, die noch schlimmer ist als in den vergangenen Jahrhunderten. C'est un esclavage pire que celui des siècles passés.


Pfingsten will uns von Dominanz zur Freundschaft befreien!

Nach oben
44 Die liberale Globalisierung schiebt eine Struktur der Dominanz zwischen die Völker. La mondialisation libérale entretient un rapport de domination entre les peuples.
45 In der Bibel war die Einheit, die um Babel gesucht wurde, auf Macht und Ausschweifung ausgerichtet, die zu einem Ausbleiben der Kommunikation zwischen den Menschen führte. Dans la Bible, l'unité recherchée autour de Babel était fondée sur la puissance, la démesure qui engendre une situation de non communication entre les humains.
46 Aber Pfingsten stellt uns in ein Netzwerk des Austausches zwischen den Völkern. Mais avec la Pentecôte, nous sommes situés dans le réseau des échanges entre les peuples.
47 Hier geht es nicht mehr um eine dominierte, sondern um eine freundschaftliche Einheit. Il ne s'agit plus d'une unité de domination mais d'une unité de solidarité.
48 Von Dominanz beherrschte Beziehungen werden in brüderliche und gleichberechtigte Bande der Menschen zueinander verwandelt. Les rapports de domination sont transformés en rapport de fraternité et d'égalité entre les humains.


Macht und Wahrheit niemals verwechseln!

Nach oben
49 Für uns Gläubige ist es von wesentlicher Bedeutung, uns daran zu erinnern, dass Jesus sich immer mit den Opfern identifiziert hat. Il est extrêmement central pour nous croyants de nous rappeler que Jésus s'est en permanence identifié aux victimes.
50 Es waren nicht die Mächtigen, Priester oder Schriftgelehrte, mit denen er sich identifizierte. Dies ging so weit, dass sein Leben bedauernswert am Kreuz endete, nach einem ungerechten Prozess, ausgeschlossen von der menschlichen Gesellschaft. Il ne s'est pas identifié aux puissants, aux prêtres, aux scribes au point de finir lamentablement sur une croix, exclu de la société humaine au terme d'un procès injuste.
51 Dies fordert uns auf, Macht und Wahrheit niemals zu verwechseln, denn derjenige, der für uns Wahrheit ist, wurde zum Opfer der Macht. Cela nous invite à ne jamais confondre le pouvoir et la vérité parce que celui qui est la Vérité pour nous a été victime du pouvoir.
52 Die Solidarität Gottes ist an der Seite der Opfer zu suchen. La solidarité de Dieu est à chercher du côté des victimes.
53 Diejenigen, die am wenigsten haben, sind Gott die Nächsten. Les plus déshérités sont toujours les préférés de Dieu.
54 Dieser Welt, die von Ungerechtigkeit geschlagen ist, dieser Welt der Armen sollen wir die Frohe Botschaft verkünden. C'est à ce monde profondément marqué par l'injustice que nous sommes envoyés porter la Bonne Nouvelle aux pauvres.
55 Man kann das Evangelium nicht ohne Leidenschaft für die Gerechtigkeit für alle verkünden. On ne peut annoncer l'Evangile sans passion de la justice pour tous.
56 Wir sind gesandt, die Liebe des Vaters, die sich in Jesus Christus zeigte, zu manifestieren. Nous sommes envoyés manifester l'amour du Père révélé en Jésus-Christ.
57 Im Zeichen des Pfingstfestes müssen wir Zeichen der Befreiung setzen, die vom Königreich Gottes künden. Dans le souffle de la Pentecôte, nous sommes appelés à poser des actes de libération manifestant la proximité du Royaume de Dieu.


Nicht nur ausgebeutet, sondern auch ausgeschlossen ...

Nach oben
58 Verteidigt die Rechte der Schwachen, der Verwaisten. Défendez les droits du faible, de l'orphelin.
59 Verschafft Gerechtigkeit den Unglücklichen und Armen. Faites justice au malheureux et au pauvre.
60 Die Armen - das sind in der Welt von heute die Flüchtlinge, Ureinwohner, Frauen, Kinder, politisch Gefangene, Kranke, von der Liebe Ausgeschlossene... die Liste kann gar nicht enden. A travers le monde, les pauvres désignent tour à tour des réfugiés, des indigènes, des femmes, des enfants, des prisonniers politiques, des malades, des exclus de l'amour... La litanie n'en finit pas.
61 Oft geht es weniger um Ausgebeutete als um Ausgeschlossene. Souvent il s'agit moins d'exploités que d'exclus.
62 Die Ausgebeuteten gehören zum System. Les exploités font partie du système.
63 Die Ausgeschlossenen befinden sich außerhalb des Systems. Les exclus sont hors système.
64 Sie sind vergessen. Ils sont oubliés.
65 Ihr Leben oder ihr Tod zählt nicht. Leur vie et leur mort ne comptent pas.
66 Die Gesellschaft braucht sie nicht. La société n'a pas besoin d'eux.
67 Sie sind zu viel. Ils sont de trop.
68 Zum ersten Mal in der Geschichte wird es unannehmbar, dass immer mehr Verlierer auf der Strecke bleiben, während die Gewinner alle Rechte an sich reißen. Pour la première fois dans l'histoire, il est inacceptable que de plus en plus de perdants soient laissés de côté alors que des gagnants s'arrogent tous les droits.


Eine andere Welt ist möglich!

Nach oben
69 In der Bibel bedeutet Gerechtigkeit, dem Anderen Platz zu machen, seine Würde zu sehen und seine Rechte zu respektieren. Dans la Bible, la justice c'est faire sa place à l'autre, c'est reconnaître sa dignité, c'est respecter ses droits.
70 Eine Kirche, die Ungerechtigkeit nicht duldet, die sie anklagt und bekämpft, ist für die Menschheit ein Zeichen der Befreiung. Une Eglise qui ne supporte pas l'injustice, qui la dénonce et la combat est signe de libération pour l'humanité.
71 "Ihr Licht wird wie die Morgenröte erstrahlen" um es mit den Worten des Propheten Jesaja zu sagen.
(Jes 58,8)
Sa «lumière jaillira comme l'aurore» pour reprendre les paroles du prophète Isaïe.
72 Eine Kirche, die soziale Gerechtigkeit zu ihrer höchsten Priorität macht, indem sie dort ist, wo das Volk leidet, wird für die Menschheit zur Prophezeiung. Une Eglise qui fait de la justice sociale sa priorité en se portant là où le peuple souffre, devient prophétique pour l'humanité.
73 Eine glaubhafte Kirche ist eine Kirche, die in jeder Situation wahrhaftig ist. Une Eglise crédible, c'est une Eglise qui essaie d'être vraie en toute situation.
74 Mit vielen Männern und Frauen guten Willens glauben wir, dass eine andere Welt möglich ist. Avec beaucoup d'hommes et de femmes de bonne volonté, nous croyons qu'un autre monde est possible.
75 Die Liebe Gottes, die wir in unseren Herzen tragen, fordert uns auf, zu handeln und gibt uns den Mut für die Zukunft. L'amour de Dieu qui a été répandu dans nos coeurs nous presse d'agir et nous donne le courage de l'avenir.
     
      Jacques Gaillot     Jacques Gaillot
      Bischof von Partenia     Evêque de Partenia
     





Erstellt von Markus Müller .
E-Mail: mamue.wsk.hp2  (at) online.de
Valid HTML 4.01 Transitional Aktualisiert am 15.04.2023