Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
Weltsynode 2024
Die volle Gleichstellung der Frauen in die Synode zur Synodalität im Oktober 2024 einbeziehen
26­.06.2024 Mehr
Weltsynode 2024
OFFENER BRIEF an Papst Franziskus zur Bischofssynode 2024: Frauenweihe thematisieren!
24­.06.2024 Mehr
Wir sind Kirche Trier / kfd / Frauenwürde
Aktion Lila Stola am 22. Juni 2024 vor dem Trierer Dom
19­.06.2024 Mehr
Appell zum Synodalen Ausschuss
„Den Synodalen Prozess in Deutschland beherzt weiterführen!“
11­.06.2024 Mehr
Zum Tod von Jürgen Moltmann
"Vordenker für ein entschiedenes Christentum in dieser Welt"
05­.06.2024 Mehr
Katholikentag Erfurt
Wir sind Kirche-Reformprogramm auf dem Katholikentag in Erfurt
28­.05.2024 Mehr
Papstinterview des Senders CBS
„Nein“ des Papstes zum sakramentalen Frauendiakonat ist ein Schlag ins Gesicht berufener Frauen
24­.05.2024 Mehr
Vorbereitung der Weltsynode 2024
„Lackmus-Test für echte Synodalität auf allen Ebenen“
22­.05.2024 Mehr
"Dignitas Infinita"
Unfähig zur kritischen Selbstreflexion
15­.04.2024 Mehr
Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Aufruf zur KirchenVolksPredigt 2024
10­.04.2024 Mehr
Gespräche im Vatikan
„Der Reformprozess Synodaler Weg kann und darf nicht gestoppt werden“
22­.03.2024 Mehr
Wir sind Kirche International
"Über die Frage der Frauen im Amt darf auf der Weltsynode nicht abgestimmt werden"
19­.03.2024 Mehr

Aktuell

Alle aktuellen Mitteilungen

Synodalität auf allen Ebenen

     

www.wir-sind-kirche.de/synodalitaet

11.6.24: Appell Reformkräfte zum Synodalen Ausschuss
24.6.24: an Papst Franziskus: Frauenweihe thematisieren!

­.. Mehr

Für Demokratie und Menschenwürde

Wir sind Kirche unterstützte den Aufruf "Für eine starke Demokratie überall in Europa: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen" mit Demos vom 23. Mai bis 8. Juni 2024 im ganzen Land.

03­.06.2024 Mehr

2. Konzilsversammlung 16. Nov. 2024 in Stuttgart

„Nach der Weltsynode … müssen Reformen folgen!“

15­.06.2024 Mehr

Wir sind Kirche beim Katholikentag Erfurt

Wir sind Kirche war wieder mit den stündlichen "Gesprächen am Jakobsbrunnen" auf der Kirchenmeile und einer Werkstatt-Veranstaltung im Augustinerkloster dabei.
> www.wir-sind-kirche.de/erfurt2024
jetzt mit Foto-Bericht

03­.06.2024 Mehr

Aktion KirchenVolksPredigt 2024

anlässlich des Weltgebetstags um geistliche Berufungen am 21. April 2024: > Wir sind Kirche-Aufruf 2024  

16­.04.2024 Mehr

Wir sind Kirche-Pfingstbrief 2024

„Hoffen... und handeln“ mit 17 kurzen Ermutigungen

02­.05.2024 Mehr

Zur Vatikanerklärung „Dignitas infinita“

Die Vatikanerklärung „Dignitas infinita“ vom 8. April 2024 über die Würde des Menschen des Dikasteriums für die Glaubenslehre enthält ...

10­.04.2024 Mehr

Kar- und Osterwoche 2024

© Gerhard Mester

28­.03.2024 Mehr

„Auf dem Weg zur Weltsynode 2024 - synodal Interessierte von der Basis reden mit“ (6. März 2024 online)

> zur Dokumention der Online-Veranstaltung

19­.03.2024 Mehr

Wir sind Kirche-Umfrage: Reflexion zu Fragen der Weltsynode 2021-2024

> zur Dokumentation der Umfrage-Ergebnisse

19­.03.2024 Mehr

50. Wir sind Kirche-Bundesversammlung online

„Wir gehen weiter!
Kirche der Zukunft und die Aufgaben von Wir sind Kirche
Samstag, 2. März 2024 von 14 bis 18 Uhr
> direkt zur Webseite

14­.01.2024 Mehr

Mahnwache zur Bischofskonferenz in Augsburg

Mahnwache der reformorientierten Katholik:innen zum Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Organisiert von: Gemeindeinitiative.org, Maria 2.0 Augsburg und Wir-sind-Kirche

19­.02.2024 Mehr

Wir sind Kirche "Gespräche am Jakobsbrunnen" online

Die „Gespräche am Jakobsbrunnen“ sind seit 1998 ein Markenzeichen von Wir sind Kirche auf allen Katholiken- und Kirchentagen und seit Corona auch online. Auf Wiedersehen bis zum Katholikentag 2024 in Erfurt und ab Herbst 2024 wieder online.
> wir-sind-kirche.de/jakobsbrunnen

25­.02.2024 Mehr

Rückblick 2023 - Ausblick 2024

Wir blicken dankbar und ermutigt auf die Ereignisse und Begegnungen der KirchenVolksBewegung im Jahr 2023 zurück. - Unsere wesentlichen Schwerpunkte der Arbeit der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche für die kommenden Monate ...

30­.12.2023 Mehr

Wir sind Kirche-Info Winter 2023/2024 jetzt online

„Synodalität auf allen Ebenen. Jetzt!“

> DANKE für Ihre Spende zur Jahreswende!

25­.11.2023 Mehr

Tagung + 49. Bundesversammlung 2023 in Würzburg

"Freude und Hoffnung…" u.a. mit Prof. Dr. Rainer Bucher, Burkhard Hose, Synodaler Weg und Weltsynode sowie Wahl des Bundesteams   > mehr auf dieser Webseite

10­.12.2023 Mehr

Weihnacht 2023

Krippe aus der Evangelisch-Lutherischen Weihnachtskirche in Bethlehem

sowie Text "In dieser Nacht" von Eleonore Beck

24­.12.2023 Mehr

Eva-Maria Kiklas 3.4.1937 - 19.10.2023

Wir sind Kirche trauert um Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin des KirchenVolksBegehrens 1995 in Deutschland, die am 19. Oktober 2023 nach einem tragischen Sturz verstarb.

> www.wir-sind-kirche.de/kiklas

19­.11.2023 Mehr

Zu den Briefen aus Rom gegen den Synodalen Weg

Einordnung der bekanntgewordenen "Mahnbriefe" von Papst Franziskus und Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gegen die Fortsetzung des Synodalen Weges in Deutschland.

25­.11.2023 Mehr

Wir sind Kirche-Online-Andachten interaktiv

Damit wir im Gebet und Gespräch miteinander verbunden bleiben...
wieder ab Herbst 2024
> www.wir-sind-kirche.de/andachten

19­.02.2024 Mehr