| |
Veröffentlicht am 11­.06.2024

11.6.2024 - katholisch.de

Katholische Reformgruppen und Verbände: Synodale Prozesse weiterführen

Appell von 14 Organisationen vor der Sitzung des Synodalen Ausschusses

Düsseldorf ‐ Am Freitag und Samstag kommt der Synodale Ausschuss zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Im Vorfeld erhöhen nun 14 katholische Organisationen mit einem gemeinsamen Appell den Reformdruck und richten klare Forderungen vor allem an die Bischöfe.

Kurz vor der zweiten Sitzung des Synodalen Ausschusses haben katholische Verbände, Reforminitiativen und Betroffenengruppen sich am Dienstag für eine Weiterführung der synodalen Prozesse in Deutschland und umfassende Reformen in der Kirche ausgesprochen. Der Katholikentag in der vorvergangenen Woche in Erfurt habe gezeigt, dass Kirche auch heute relevant sein könne. Dazu sei es jedoch unabdingbar, dass die deutschen Bischöfe gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) "die selbstverursachten Hemmnisse beseitigen, die der jahrzehntelange Reformstau und die immer noch nicht in allen Diözesen aufgearbeitete Missbrauchskrise verursacht haben". Der Appell wurde von 14 katholischen Organisationen unterzeichnet, darunter die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), "Maria 2.0" und #OutInChurch.

weiter mit umfangreicher Zitierung des Appells

https://www.katholisch.de/artikel/53929-katholische-reformgruppen-und-verbaende-synodale-prozesse-weiterfuehren

 

Zuletzt geändert am 11­.06.2024