| |
Veröffentlicht am 10­.03.2014

März 2014 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)

Laien sind nicht inkompetent!

Der Katholikentag wird dieses Jahr in Regensburg stattfinden. Damals dort noch Bischof hatte G.L. Müller, jetzt Präfekt der Glaubenskongregation, diesen in das Bistum, in die Stadt geholt. Sein Schüler und Nachfolger Rudolf Voderholzer wird nun nicht müde zu Ausdruck zu bringen, wie sehr er sich auf diesen Katholikentag freut. Allerdings versucht er beständig, den Sinn eines Katholikentags einzuschränken. „Weltchristen - ich mag das Wort Laie nicht - sollen hinein in die Politik, in die Wirtschaft und die Medien. Hier müssen Christen weiterhin Verantwortung übernehmen. … Es ist das, was ich mir wünsche, und nicht, dass sich möglichst viele im Altarraum auf die Füße steigen.“

Diese Sätze bergen Zündstoff. Das Wort Laie, das Bischof Voderholzer nicht gefällt, und das er gerne durch Weltchrist ersetzt haben möchte, hat seine mitschwingende Bedeutung als nicht vollwertig, nicht ausgebildet oder gar stümperhaft ja nicht von sich aus. Der Laie, von griechisch Laikos, zum Volk Gottes gehörig, erfuhr seine Herabminderung als Gegensatz zum Klerus. Dem Laien wurden einfach die Kompetenzen aberkannt, die zur besonderen Hervorhebung der Priester notwendig waren. Dass sich diese Bezeichnung dann auf alle anderen, die nicht die volle Kompetenz haben, übertrug, kann kein Grund sein, nun eine neue Bezeichnung zu suchen. Gerade das Wort Weltchristen, in der Bedeutung wie Voderholzer dieses verstehen möchte, nämlich als in Politik, Wirtschaft und Medien Verantwortung Übernehmende, bringt in deutlicher Weise die Abschiebung auf Kirchen-externe Themen, „ ad extra“, zum Ausdruck. Wenn er in freundlich abschätziger Weise meint, er wünsche sich nicht, dass sich im Altarraum möglichst viele auf die Füße treten, dann vermittelt er den Eindruck, die richtige Kirche befinde sich im Altarraum.

Der Katholikentag in Regensburg ist eine große Chance auch in diesem Bistum klar zu machen: Kirche darf sich weder auf die wenigen Quadratmeter eines Gebäudes reduzieren lassen noch hat der Großteil ihrer Mitglieder sich nur für die Außenwirksamkeit einzusetzen. Es ist allerhöchste Zeit, dass auch der letzte Bischof begreift, dass Kirche nur MIT den Menschen als Volk Gottes geht.

Zuletzt geändert am 15­.03.2014