| |
Veröffentlicht am 07­.11.2013

7.11.2013 - Handelsblatt

„Tebartz-Effekt“ sorgt für mehr Kirchenaustritte

BerlinDie Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat der katholischen Kirche viele Negativ-Schlagzeilen eingebracht. Das Vertrauen vieler Katholiken in ihre Bischöfe ist massiv erschüttert, auch die evangelische Kirche spürt Auswirkungen. Folge: Vielerorts in Deutschland kehren mehr Menschen ihrer Kirche den Rücken als üblich, wie bundesweite Recherchen der Nachrichtenagentur dpa ergaben.

...

Für den Religionssoziologen Detlef Pollack von der Universität Münster reihen sich diese Zahlen in eine längerfristige Entwicklung ein. Die christlichen Kirchen in Deutschland müssten weiter mit sinkenden Mitgliederzahlen rechnen, sagte er. „Das Wohlstands- und Bildungsniveau ist so hoch und die soziale Absicherung so gut, dass immer weniger Menschen die seelsorglichen und sozialen Angebote der Kirchen nachfragen.“ Das gelte trotz Reformsignalen von Papst Franziskus und Neuerungen in den evangelischen Landeskirchen.

http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/nach-affaere-um-bischof-tebartz-effekt-sorgt-fuer-mehr-kirchenaustritte/9040516.html

Zuletzt geändert am 11­.11.2013