| |
Veröffentlicht am 25­.07.2010

Newsletter vom 25.7.2010

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der KirchenVolksBewegung!

Vor bzw. in den Sommerferien senden wir Ihnen unsere aktuellsten Informationen und wichtigen Vorankündigungen für den Herbst
  • Wir sind Kirche-Pressemitteilung:
    Gelungener Neuanfang oder halbherziges Lavieren? Fragen von Wir sind Kirche ein halbes Jahr nach dem Schritt des Berliner Canisius-Kollegs an die Öffentlichkeit
    http://www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=128&id_entry=2777

  • 15 Jahre KirchenVolksBewegung in Deutschland
    Dies ist für uns auch ein Grund zum Feiern, denn Wir sind Kirche hat mehr zum Bewusstseinswandel unter den Gläubigen beigetragen, als wir je zu hoffen gewagt hatten. Ein Höhepunkt wird die von den Wir sind Kirche-Diözesangruppen Mainz und Freiburg vorbereitete
    SCHIFFSTOUR auf dem Rhein "GEGEN DEN STROM – von Rom"
    Sonntag, 12. September 2010 von Bingen über Mainz nach Mannheim
    (der Stadt des Katholikentags 2012) sein.
    Die Einladung gilt allen Engagierten, SympathisantInnen, UnterstützerInnen und FreundInnen der KirchenVolksbewegung und ihren Familien.
    Bitte weisen Sie auch andere auf dieses große Ereignis hin. Kosten der Fahrt nur 25 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche frei.
    Nähere Informationen und Anmeldung (bis 1. September): http://www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=596
    Weitere Veranstaltungen zum 15-jährigen Wirken der KirchenVolksBewegung sind auf unserer Webseite http://www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=596#WEITERE zu finden, die laufend aktualisiert werden, wenn wir von zusätzlichen Aktivitäten erfahren.

  • Mahnzeichen und Hoffnungszeichen in unserer Kirche
    In der aktuellen Kirchenkrise gibt es derzeit sehr viele Mahnzeichen (www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=393), aber auch viele Hoffnungszeichen (www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=373) in unserer Kirche. Während der Deutschen Bischofskonferenz am 10. Juli die "Verschlossene Auster" für ihre Informationspolitik verliehen wurde, wird Wir sind Kirche derzeit noch mehr als sonst von den deutschen und internationalen Medien als "Stimme des Kirchenvolkes" angefragt und zitiert (siehe Presse-Echo: www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=129).

  • Regionale Vernetzung mit Gleichgesinnten
    Bitte melden Sie sich, falls Sie bereits zu einer Gruppe gehören, die im Sinne von Wir sind Kirche arbeitet, oder falls Sie Kontaktperson für andere in Ihrer Gemeinde bzw. Ihrer Stadt sein möchten, mit einer Email an info@wir-sind-kirche.de
    Gerne versuchen wir Ihnen aber auch zu helfen, wenn Sie Gleichgesinnte in Ihrer Nähe suchen. Die Wir sind Kirche-Kontaktadressen in den Diözesen finden Sie auf Seite www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=259

  • Hammelburger Initiative "Kirche in Bewegung"
    Bitte unterstützen Sie das "Donnerstagesgebet" und die Unterschriftenaktion der Initiative "Kirche in Bewegung" gegen den Pflichtzölibat und für Reformen in der Kirche. Die Unterschrift ist ganz einfach online möglich oder über herunterladbare Unterschriftslisten: www.kircheinbewegung.net Die gesammelten Unterschriften sollen der Deutschen Bischofskonferenz bei ihrer Herbstvollversammlung (20. bis 23. September 2010) in Fulda übergeben werden.

  • Lesetipp: Geoffrey Robinson: "Macht, Sexualität und die katholische Kirche. Eine notwendige Konfrontation"
    »Ein Buch - in der gegenwärtigen Krise von trauriger Aktualität!« schreibt Hans Küng zu dem von Publik-Forum zusammen mit der österreichischen und deutschen KirchenVolksBewegung herausgegebenen Buch des australischen Weihbischofs Geoffrey Robinson. Das Buch hat 272 Seiten und ist für 18,90 € plus Porto per Email an info@wir-sind-kirche.de bestellbar.

  • "Christenpreis 2011 für Mut und Zivilcourage in der Kirche"
    Vor wenigen Tagen haben wir mit großer Freude erfahren, dass die deutsche KirchenVolksBewegung für den Schweinfurter "Christenpreis 2011 für Mut und Zivilcourage in der Kirche" (der Gemeinde St. Michael von Pfr. Roland Breitenbach) vorgeschlagen worden ist.

  • Bitte merken Sie sich schon vor:
    22.-24. Oktober 2010 öffentliche Bundesversammlung in Essen
    "Die Stunde des Gottesvolkes - Wege aus der Sackgasse von Priestermangel, Pfarreienfusionen und Gemeindesterben"

    u.a. mit Prof. Dr. Norbert Mette (Pastoraltheologe) und Margret Pernhorst (bis vor Kurzem Sprecherin des Diözesankomitees Münster)
Mit sommerlichen Grüßen

Christian Weisner
Bundesteam KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche
Postfach 65 01 15 D-81215 München
Tel. derzeit nur mobil +49 (0)172-518 40 82
E-Mail: info@wir-sind-kirche.de Homepage: www.wir-sind-kirche.de

Zuletzt geändert am 09­.08.2010