5.11.2025 - queer.de
30 Jahre "Wir sind Kirche": Wir reformbereit ist die katholische Kirche?
Protestbewegung
Vor drei Jahrzehnten wurde die Reformbewegung "Wir sind Kirche" gegründet. Heute ist ihre Forderung nach einer menschenfreundlichen Sexualmoral und weiteren Reformen zwar populär, aber bislang wurde nur wenig umgesetzt.
Zu Reformen in der katholischen Kirche haben längst nicht nur Katholik*innen eine Meinung. Die Institution gilt als Global Player mit 2000 Jahren Geschichte auf dem Buckel. Die einen finden die Kirche starr, verstaubt, männerdominiert und queerfeindlich. Die anderen meinen, es darf ruhig alles so bleiben wie es ist, vielleicht sogar wieder ein bisschen strenger werden.
Wofür die Organisation "Wir sind Kirche" seit nun mehr 30 Jahren kämpft, ist klar: keine Pflicht zur Ehelosigkeit für Priester, Frauen im Priesteramt, weniger Hierarchie, mehr Mitbestimmung, eine menschenfreundlichere Sexualmoral, aber keine Fixierung auf dieses eine Thema. Es ist ein Reformpaket, das an den Grundfesten der Institution rüttelt.
...
https://www.queer.de/detail.php?article_id=55698
Zuletzt geändert am 05.11.2025

