8.4.2016 - Mittelbayerische Zeitung
„Wir sind Kirche“ sieht in Papst-Schreiben „Epochenwandel“
München.In dem Schreiben „Amoris Laetitia - über die Liebe in der Familie“, das der Vatikan am Freitag veröffentlichte, hebt der Papst die Bedeutung individueller Gewissensentscheidungen hervor und eröffnet wiederverheirateten Geschiedenen die Möglichkeit, unter Umständen doch das Sakrament der Kommunion empfangen zu können.
„Es ist sehr gut, dass in der Frage des Kommunionsempfangs die Ampel auf Grün oder zumindest auf Gelb geschaltet wurde“, sagte Weisner. Nun seien die deutschen Bischöfe gefragt, „damit es in Deutschland der Situation angepasste Regelungen gibt und die Menschen nicht allein auf ihren Ortspfarrer angewiesen sind und sich ihre Kommunion in der Nachbargemeinde erschleichen müssen“.
Homosexuelle Menschen könnten vom Schreiben des Papstes aber mehr erwartet haben, sagte Weisner. „Am ehesten enttäuscht werden die homosexuellen Menschen sein, weil sie nur in indirekter Weise erwähnt werden und homosexuelle Lebensgemeinschaften leider nicht anerkannt sind.“
http://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/wir-sind-kirche-sieht-inpapst-schreiben-epochenwandel-21705-art1363989.html
Zuletzt geändert am 08.04.2016