| |
Veröffentlicht am 05­.06.2024

Zum Tod von Jürgen Moltmann

"Vordenker für ein entschiedenes Christentum in dieser Welt"

Wir sind Kirche zum Tod des evangelischen Theologen Jürgen Moltmann

Pressemitteilung, München, Tübingen, 5. Juni 2024

Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche trauert um den evangelischen Theologen Jürgen Moltmann. Geprägt von Kriegserfahrung und der Nachkriegszeit fand Moltmann zum christlichen Glauben und wurde durch sein 1964 erschienenes Buch »Theologie der Hoffnung« weltweit bekannt. Moltmann begriff seine Theologie immer auch als politisch verantwortlich.  

Moltmann war ökumenischer Weggefährte von Hans Küng, die beide über Jahrzehnte in Tübingen lebten und lehrten. „Ökumenische Spiritualität – heute schon gelebt“ war der Titel der Dialogveranstaltung mit Küng und Moltmann am 14. Mai 2010 auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München, die von Wir sind Kirche organisiert und moderiert wurde (https://www.wir-sind-kirche.de/files/wsk/2018/GR%20Kueng%20Moltmann%20OEKT%202010%20def.pdf).  

Seit 1952 war Moltmann mit der 2016 verstorbenen feministischen Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel verheiratet, die die Laudatio bei der Herbert Haag-Preisverleihung im Januar 1996 an die Kirchenvolksbegehren Österreich und Deutschland gehalten hat.

Jürgen Moltmann meldet sich bis ins sehr hohe Alter immer wieder zu Wort. Vor der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Jahr 2022 in Karlsruhe war er mit dabei, als auf Initiative des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises ein Bündnis aus kirchlichen Gruppen (darunter auch Wir sind Kirche) und über 100 Einzelpersonen (darunter der frühere Bundestagspräsident und Katholik Wolfgang Thierse und der Historiker Heinz Schilling) auf konkrete Schritte zur Einheit der christlichen Kirchen drangen. Nach unzähligen interkonfessionellen Gesprächen müssten die Kirchenleitungen nun endlich handeln und auch die gegenseitigen Verurteilungen zwischen katholischer und evangelischer Kirche außer Kraft setzen (https://www.katholisch.de/artikel/32766-buendnis-fordert-konkrete-schritte-zur-einheit-der-christlichen-kirchen).

Pressekontakt Wir sind Kirche-Bundesteam:

Christian Weisner, Tel: +49 172 5184082, E-Mail: presse@wir-sind-kirche.de

Zuletzt geändert am 05­.06.2024