| |
Veröffentlicht am 15­.05.2025

Amtseinführung Papst Leo XIV.

Wir sind Kirche International unterstützt die synodale Reform der Kirche durch Papst Leo XIV.

> PDF Englisch

Pressemitteilung 16. Mai 2025

Wir sind Kirche International gratuliert Papst Leo XIV. zu seiner Amtseinführung als Nachfolger von Papst Franziskus am 18. Mai 2025! Wir teilen die Botschaft von Papst Leo für unsere Welt, die von Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen in Armut und Leid in Kriegen geprägt sein soll, sowie für den Schutz unserer Umwelt.

Wir sind Kirche begrüßt, dass Papst Leo sofort versprochen hat, den von Papst Franziskus auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils eingeleiteten synodalen Reformprozess fortzusetzen. Die Weltsynoden von 2023 und 2024 haben sehr deutlich gemacht, wie groß der Reformbedarf innerhalb der Kirche ist, um unsere Glaubensgemeinschaft wieder glaubwürdig und missionarisch zu machen. Dazu gehören unter anderem:

  • Gemeinsame (synodale) Entscheidungsfindung auf allen Ebenen: Gemeinde, Diözese und Synode
  • Gleichberechtigung für Frauen, LGBTQ+ und Verheiratete in geweihten Ämtern
  • Null Toleranz gegenüber sexuellem Missbrauch bei der Ernennung von Bischöfen
  • Achtung der Einheit in der Vielfalt verschiedener Kulturen

Wir hoffen sehr, dass es mit Papst Leo und mit der Unterstützung der Römischen Kurie und der Kardinäle, die ihn mit großer Mehrheit gewählt haben, nun möglich sein wird, diese weltweit diskutierten Themen auf allen Ebenen synodal anzugehen. Die Erwartungen an konkrete Ergebnisse bis zur Weltkirchenversammlung 2028 sind hoch.

In der aktuellen globalen politischen Lage begrüßen wir das Bekenntnis von Papst Leo zur Pressefreiheit. Dies sollte dann auch für die Theologie und ein liberales Überdenken traditioneller theologischer Lehren gelten, damit die Theologie den Bezug zur Welt nicht verliert.

Wir sind Kirche International und seine nationalen Mitglieder weltweit sind bereit, Papst Leo XIV. auf diesem Weg mit Gebet und Taten zu unterstützen.

Pressekontakt:

Colm Holmes, Vorsitzender We are Church International
E-Mail: colmholmes2020@gmail.com Telefon: +353 86606 3636

Dr. Martha Heizer, Vize-Vorsitzende Wir sind Kirche International
E-Mail: martha@heizer.at Telefon: +43 650 4168500

Christian Weisner, Wir sind Kirche Deutschland
E-Mail: presse@wir-sind-kirche.de Telefon: +49 172 518 4082

Internationales Koordinierungsteam:
Valerie Stroud (England & Wales), Mary Morrissey (Irland), Jean-Pierre Schmitz (Frankreich), Ashik Naz Khokhar (Pakistan), Christiane Bascou (Frankreich), Martin Schockenhoff (Deutschland), Kathleen Gibbons Schuck (USA), Gemma Lamarra (Schottland), Elza Ferrario (Italien), Virginia Saldanha (Indien)

Wir sind Kirche International (We are Church WAC) wurde 1996 in Rom gegründet und ist ein weltweiter Zusammenschluss nationaler kirchenreformatorischer Gruppen. Sie setzt sich für die Erneuerung der römisch-katholischen Kirche auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) und des daraus entwickelten theologischen Geistes ein.
Webseite: www.we-are-church.org

 

Zuletzt geändert am 16­.05.2025