| |

Presse-Echo 2018

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Focus
CDU-Generalsekretärin wünscht sich katholische Priesterinnen
Seit Jahrhunderten sind Frauen in der katholischen Kirche vom Priesteramt ausgeschlossen. Das Thema treibt aber zurzeit viele Gläubige um, auch vor dem anstehenden Kirchentag in Münster. Aus ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Focus (DPA)
Kirche: „Wir sind Kirche“ zur Kommunion: Bischöfe verspielen Status
  Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ fordert angesichts des schwelenden Streits unter den deutschen Bischöfen über die Kommunion eine rasche ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Die Welt
«Wir sind Kirche» zur Kommunion: Bischöfe verspielen Status
Münster/München ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - TV aktuell
«Wir sind Kirche» zu Kommunionsstreit: Bischöfe verspielen Autorität
Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» fordert angesichts des schwelenden Streits unter den deutschen Bischöfen ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - RTL (DPA)
"Wir sind Kirche" zur Kommunion: Bischöfe verspielen Status
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert angesichts ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Westfälische Nachrichten / DPA
CDU-Generalsekretärin wünscht sich katholische Priesterinnen
Seit Jahrhunderten sind Frauen in der katholischen Kirche vom Priesteramt ausgeschlossen. Das Thema treibt ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Süddeutsche Zeitung
"Wir sind Kirche" zur Kommunion: Bischöfe verspielen Status
Direkt aus dem dpa-Newskanal Münster/München (dpa/lby) - Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert angesichts ...

Veröffentlicht am 08­.05.2018
8.5.2018 - Süddeutsche Zeitung
CDU-Generalsekretärin wünscht sich katholische Priesterinnen
Direkt aus dem dpa-Newskanal Münster (dpa) - CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat unmittelbar vor dem Katholikentag mehr ...

Veröffentlicht am 06­.05.2018
6.5.2018 - scharf-links.de
„Suche Frieden – trotz' der Gewalt!“ Der Katholikentag plus mit internationaler Beteiligung
Von Wir sind Kirche „Suche Frieden – trotz' der Gewalt!“ ist ...

Veröffentlicht am 03­.05.2018
3.5.2018 - Main-Post
Andacht erinnert an die Verantwortung für die Schöpfung
"Tschernobyl und Fukushima zeigen uns bis heute, Atomkraft ist nicht beherrschbar.“ Die stellvertretende Vorsitzender der Ba-Bi (Bürgeraktion Umwelt- und Lebensschutz, Bürgerinitiative ...

Veröffentlicht am 03­.05.2018
3.5.2018 - bistum-essen.de
Essen feierte turbulenten Katholikentag 1968
„Hengsbach, wir kommen, wir sind die linken Frommen" skandierten „kritische Katholiken“ beim 82. Katholikentag 1968 in Essen. Kurz vor dem Katholikentag ...

Veröffentlicht am 01­.05.2018
1.5.2018 - Handelsblatt
CSU verschärft Ton im Kreuz-Streit mit der katholischen Kirche
Der Streit um das Aufhängen von Kreuzen in bayerischen Behörden gewinnt an Schärfe. Vertreter von CSU und CDU gehen mit Kardinal Marx hart ...

Veröffentlicht am 01­.05.2018
1.5.2018 - Saarbrücker Zeitung
Diözese Speyer: Laien fordern Kirchenreformen
In einem offenen Brief an Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat die Laienbewegung „Wir sind Kirche“ in der Diözese Speyer, zu der auch Teile des Saarlandes gehören, Reformen in der ...

Veröffentlicht am 01­.05.2018
Mai 2018 – „Kirche In“ (Kolumne „Unzensiert“)
Kirche im Fluss
Mit einem Brief nach Rom haben sich sieben Bischöfe gegen eine Zwei-Drittel-  Mehrheitsentscheidung der Deutschen Bischofskonferenz gewandt. Sie stört die Öffnung der Kommunion in ...

Veröffentlicht am 30­.04.2018
30.4.2018 - Handelsblatt
Heftige Kritik an Söders Kreuz-Vorstoß – „Ihr Populismus wird durchschaut“
Bayerns Ministerpräsident Söder erntet für seinen Kreuz-Erlass viel Kritik – selbst von den Kirchen. Doch die CSU prescht weiter ...

Veröffentlicht am 30­.04.2018
30.4.2018 - Reuters
Catholic leaders join criticism of Bavarian crucifix order
...

Veröffentlicht am 28­.04.2018
28.4.2018 - Augsburger Allgemeine
Warum sich viele Katholiken mit dem Bischof schwertun
Konrad Zdarsa muss 2019 aus Altersgründen seinen Rücktritt anbieten. Dann geht eine Zeit zu Ende, die mancher Gläubige in schlechter Erinnerung behalten ...

Veröffentlicht am 16­.04.2018
14.4.2018 - Kirche+Leben
Essener Bischof: „Ohne Frauen hat Kirche keine Zukunft“
Vorschlag für Weltbischofssynode zum Thema Frauen Der von ...

Veröffentlicht am 14­.04.2018
9.4.2018 - WDR
Bistum Essen plant neue Kirchenschließungen
Von Olaf Biernat ...

Veröffentlicht am 14­.04.2018
13.4.2018 - WDR
Essener Gemeinde will Kirche retten
Von Andrea Groß 105 ...

Veröffentlicht am 14­.04.2018
13.3.2018 - KNA
Vorschlag für Weltbischofssynode zu Frauen stößt auf Zustimmung
Essen/München (KNA) Der von der Päpstlichen Lateinamerika-Kommission vorgebrachte Vorschlag einer Weltbischofssynode zu Frauen stößt in der katholischen Kirche in Deutschland auf ...

Veröffentlicht am 14­.04.2018
April 2018 Kirche In
Fünf Jahre Papst Franziskus: Weiter auf Reformkurs bleiben!
35 Jahre lang wurden die Reformen des Konzils nur zögerlich umgesetzt, relativiert und in vielem sogar massiv behindert. Jetzt, in nur fünf Jahren, hat Papst Franziskus mehr erreicht, ...

Veröffentlicht am 14­.04.2018
14.4.2018
Hoffnung für St. Antonius Abbas
In der WDR-Diskussionsrunde deutete Generalvikar Klaus Pfeffer an, dass über den Abriss der Schönebecker Kirche das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Magdalene Bussmann, ...

Veröffentlicht am 13­.04.2018
13.4.2018 - www.bistum-essen.de
Rund 300 Besucher bei WDR5-Stadtgespräch über Zukunftsprozess
Unter dem Motto „Kirche dicht und fertig?“ diskutierten die Gäste und rund 300 Besucher des WDR5-Stadtgesprächs im Pfarrheim der Essener Gemeinde St. ...

Veröffentlicht am 07­.04.2018
7.4.2018 - -Kirche+Leben (Bistum Münster)
„Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche? Gibt es nicht.“
...

Veröffentlicht am 06­.04.2018
6.4.2018 - Mittelbayerische
Bischöfe streiten um die Kommunion
Sieben Oberhirten stellen sich gegen Kardinal Marx und den Papst, darunter auch die aus Regensburg und Passau.
Von Katharina Kellner ...

Veröffentlicht am 05­.04.2018
5.4.2018 - Domradio
Kardinal Marx weist Kritik aus Bischofsbrief an Vatikan zurück. Eine Frage der Interpretation
...

Veröffentlicht am 05­.04.2018
5.4.2018 - Kath.net
„Focus“: „Für Kardinal Marx wird es jetzt ungemütlich“
Ein Blick auf das breite Medienecho auf den Bischofsstreit um die katholische Kommunionzulassung evangelischer Ehepartner „in Einzelfällen“. Von Petra Lorleberg Bonn ...

Veröffentlicht am 05­.04.2018
5.4.2018 - Konradsblatt
Zerwürfnis unter katholischen Bischöfen
Aufsehenerregender Brief: Die katholischen Bischöfe in Deutschland streiten, ob bei konfessionsgemischten Ehepaaren der evangelische Partner im Einzelfall ...

Veröffentlicht am 05­.04.2018
5.4.2018 - Rheinische Post
Kardinäle streiten um Kommunion für Protestanten
Düsseldorf/Bonn. Sieben deutsche Bischöfe haben in einem Brief nach Rom den Beschluss der Bischofskonferenz infrage gestellt. Auch Laien sind von dem Alleingang einer Minderheit enttäuscht. ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024