| |

Mahnzeichen in unserer Kirche 2014

Veröffentlicht am 24­.04.2014
April 2014
Roland Breitenbach: Hoch, höher, am höchsten
Das Ortsgespräch am Mittwoch

Viele Christen, auch und gerade Katholiken, haben eher skeptisch nach Rom geblickt, als gleich zwei Päpste heilig gesprochen wurden. Die Straßenverkäufer ...

Veröffentlicht am 18­.03.2014
18.3.2014 - KNA
Medienexperte: Hype um Franziskus kann schnell kippen
München (KNA) Der Medienhype um Papst Franziskus ist aus Expertensicht mit hohen Reformer-wartungen verbunden und könnte bei Enttäuschung rasch kippen. "Papst Franziskus bietet den Me-dien den ...

Veröffentlicht am 11­.03.2014
11.3.2014
Gemischte Bilanz: Pfarrer-Initiative sieht trotz Reformsignalen des Papstes Gemeinden an der Kirchenbasis in Gefahr
Wien, 11.03.2014. Anlässlich des ersten Jahrestages von Papst Franziskus zieht die österreichische Pfarrer-Initiative eine gemischte Bilanz: Der Papst setze deutliche Zeichen für einen Reformaufbruch ...

Veröffentlicht am 26­.02.2014
26.2.2014 - Süddeutsche Zeitung
Bistum Regensburg lädt kritischen Pfarrer aus
Regensburg – Am Dienstag, kurz vor Mittag, hat der katholische Aktionskreis Regensburg (AKR) einen Veranstaltungshinweis verschickt. Darin heißt es: „Wir haben als Referenten Pfarrer Helmut Schüller, ...

Veröffentlicht am 14­.02.2014
14.2.2014 - Die Zeit
Der Geldsegen
Unter Erzbischof Joachim Meisner, der nun in den Ruhestand geht, mehrte das Bistum Köln sein Vermögen mit fragwürdigen Investments. Bei den Bedürftigen wurde dafür gespart.

Aus dem ...

Veröffentlicht am 11­.02.2014
11.2.2014 - kirchensite.de
Bischöfe streiten über Konsequenzen aus Vatikan-Umfrage
Zdarsa, Algermissen und Schick kritisieren Vorstoß Ackermanns

Bonn. Die Bischöfe Konrad Zdarsa (Augsburg), Ludwig Schick (Bamberg) und Heinz Josef Algermissen (Fulda) sind verärgert ...

Veröffentlicht am 07­.02.2014
7.2.2014 - KNA
Jesuitenpater Klaus Mertes: UN-Bericht ist "gerührter Quark"
Köln (KNA 7.2.2014) Jesuitenpater Klaus Mertes hat den UN-Bericht zum Umgang der katholischen Kirche mit sexuellem Missbrauch von Kindern scharf kritisiert. Er könne "nur den Kopf schütteln", ...

Veröffentlicht am 06­.02.2014
8.2.2014 - explizit.net
Von der Volkskirche zur Sekte?
von Josef Jung

http://www.explizit.net/Kirchen/Von-der-Volkskirche-zur-Sekte

Veröffentlicht am 06­.02.2014
6.2.2014 Aus: Christ & Welt Ausgabe 07/2014 - 6. Februar 2014
Geistliche Geisterstunden
Joachim Kardinal Meisner schließt von der Lendenleistung auf die Glaubensstärke, Franz-Peter Tebartz-van Elst liefert in Limburg gespenstische Szenen: Was ist bloß los mit dem konservativ-katholischen ...

Veröffentlicht am 04­.02.2014
4.2.2014 - KNA
„Kirche beschädigt sich massiv selber“
Soziologe München – Der Freiburger Religionssoziologe Michael Ebertz sieht eine „massive Selbstbeschädigung der Kirchen in Deutschland“ im Gange.

„Man wartet förmlich jeden Tag ...

Veröffentlicht am 31­.01.2014
31.1.2014 - kath.net
Erzbischof Müller: 'Separatistische Tendenzen' schaden der Kirche
mit Beitrag im WORTLAUT

http://kath.net/news/44725

Veröffentlicht am 31­.01.2014
31.1.2014 - Radio Vatikan
Erzbischof Müller: „Kirche sollte sich keine Machtkämpfe leisten“
Die Kirche sollte nicht nur „um eigene Strukturprobleme“ kreisen. Das sagte der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, in einem Vortrag an der Katholischen Universität ...

Veröffentlicht am 28­.01.2014
28.1.22014 - Kölner Stadt-Anzeiger
Muslime entsetzt über Kardinal Meisner
Eine katholische Familie „ersetzt mir drei muslimische Familien“: Mit dieser Äußerung vor Angehörigen einer konservativen Bewegung sorgt der Kölner Kardinal Meisner bei Muslimen für Entsetzen. ...

Veröffentlicht am 24­.01.2014
24.1.2014 - bishop-accountability.org
1971: weniger als 15% der Priester in Europa und Nordamerika "voll emotional entwickelt"
Vollversammlung der Bischofssynode in Rom, 1971: Eine Studie, an der 1.500 Priester beteiligt waren, belegt, dass weniger als 15% der Priester in Europa und Nordamerika "voll emotional entwickelt ...

Veröffentlicht am 22­.01.2014
22.1.2014 - FAZ
Organisierte Unverantwortlichkeit
Die deutsche Bischofskonferenz ist eine Ansammlung von Solisten ohne integrierende Führungspersönlichkeiten. Auf die drängenden Frage der Krise der katholischen Kirche haben sie keine Antworten. Ein ...

Veröffentlicht am 18­.01.2014
18.1.2014 - Süddeutsche Zeitung
Kirchen-Revolte bleibt aus
Kardinal trifft sich mit kritischen Priestern und Diakonen

Der Brief der katholischen Priester Anfang Dezember kam einem Aufruf zum offenen Ungehorsam gegen Rom gleich: Wiederverheirateten ...

Veröffentlicht am 16­.01.2014
16.1.2014 - FAZ
UN kritisieren Verhalten des Vatikan
Die UN haben das Verhalten des Vatikan im Missbrauchsskandal kritisiert. Dieser hatte es abgelehnt, dem Ausschuss für Kinderrechte auf Fragen zu antworten. Rom wehrt sich gegen die Vorwürfe.
...

Veröffentlicht am 16­.01.2014
16.1.2014 - KNA
Pfarrer mit Tochter soll zum Zölibat schweigen
Das Erzbischöfliche Ordinariat seiner Diözese Bamberg hat dem katholischen Pfarrer, der sich in den Medien zu seiner 24-jährigen Tochter bekannte, verordnet, zum Thema Zölibat zu schweigen. ...

Veröffentlicht am 16­.01.2014
16.1.2014 - kath.net
Nach TV-Auftritt: Pfarrer darf sich nicht mehr zum Zölibat äußern - Schreiben des Ordinariates Bamberg im Wortlaut
Bamberger Generalvikar Kestel hielt dem katholischen Pfarrer Stefan Hartmann vor, sich bei einem Fernsehauftritt gegen kirchliche Lehraussagen gestellt zu haben - Das Schreiben des Erzbischöflichen ...

Veröffentlicht am 16­.01.2014
16.1.2014 - Mittelbayerische.de
Sprechverbot für Pfarrer mit Kind
Das Bistum Bamberg erlaubt es Pfarrer Hartmann nicht mehr, sich zum Zölibat zu äußern. Der hatte sich zuletzt auch bei evangelischen Kirchen beworben.

Oberhaid. Der katholische Pfarrer ...

Zuletzt geändert am 08­.09.2017