Zum Kölner Missbrauchsgutachten

Wie kann es sein, dass Kardinal Rainer Maria Woelki sich so sehr vom schwer beschuldigten Kardinal Joachim Meisner zu distanzieren versucht, obwohl Woelki 1990-1997 kurz nach Meisners Amtsantritt dessen Erzbischöflicher Kaplan und Geheimsekretär war und selber das System Meisner mit aufgebaut hat (und vielleicht sogar geholfen hat, die Akte „Brüder im Nebel“ anzulegen)?
Wie kann es sein, dass Kardinal Woelki direkt nach der Präsentation des Gutachtens am 18. März 2021 noch glauben machen will, dass er das Gutachten bislang nicht gekannt habe – und dann sofort Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp und Offizial Dr. Günter Assenmacher von deren Aufgaben entbunden hat?
Noch am selben Tag (18. März 2021) hat der Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße (2003 bis 2005 leitete Heße die Abteilung Pastoraleinsatz/Pastorale Dienste, seit 2006 war er stellvertretender Generalvikar, seit 2012 Generalvikar und 2014 Diözesanadministrator in Köln) den Papst mit sofortiger Wirkung um Entbindung von seinen Aufgaben gebeten. Am nächsten Tag (19. März) wurde Weihbischof Ansgar Puff, ehemaliger Leiter der Hauptabteilung Seelsorge Personal, auf eigenen Wunsch vorläufig freigestellt.
neu
„Auch moralische Verantwortung, Herr Kardinal, muss zu Konsequenzen führen!“
> Wir sind Kirche nach der Pressekonferenz von Kardinal Woelki und Generalvikar Hoffmann (23. März 2021)
Verschiedene Beiträge in unseren Rubriken "Ungeschminkt" und Leser*innenbriefe
> "Ungeschminkt" > Leser*innenbriefe
„Der Lernprozess der Aufarbeitung hat erst begonnen. Und wo bleibt die Verantwortung Woelkis?“
> Erste Stellungnahme von Wir sind Kirche zur Vorstellung des Kölner Missbrauchsgutachtens 18. März 2021
„Auch Kardinal Woelki muss persönlich Verantwortung übernehmen!“
> Wir sind Kirche zum Amtsverzicht des Hamburger Erzbischofs Dr. Stefan Heßr 18.3.2021
Gercke-Gutachten
> Kurzfassung / Vortrag Prof. Dr. Gercke und Dr. Stirner (30 Seiten)
> Langfassung (PDF 915 Seiten)
Digitale Pressemappe des Erzbistums Köln zur Pressekonferenz am 18.3.2021
> Link
"Unabhängige Untersuchung" – Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt
Umfangreiche Webseite des Kölner Erzbistums
www.erzbistum-koeln.de/gutachten-aufarbeitung
> Presse-Echo für Wir sind Kirche
Nach Pressekonferenz "Konsequenzen" am 23. März 2021 und Einsicht in das WSW-Gutachten
Hermann Häring: Die Nebel einer unmoralischen Amtsführung
> hjhaering.de 2.4.2021
Aufzeichnung der Pressekonferenz über erste Konsequenzen
> erzbistum-koeln.de 23.3.2021
Auch zurückgehaltenes Gutachten entlastet Kardinal Woelki
> deutschlandfunk.de 26.3.2021
DOMRADIO.DE-Chefredakteur nimmt Einblick in WSW-Gutachten "Eine skandalöse Chronik"
> domradio.de 25.3.2021
Martin Lohmann: „Die selbst ernannten ‚Reformer‘ von ‚Wir sind Kirche‘ ziehen erneut gegen Kölner Kardinal zu Felde“
> kath.net 24.3.2021
Christiane Florin: Der vermeintliche Aufklärer Woelki demontiert sich selbst
> deutschlandfunk.de 23.3.2021
Kanzlei kritisiert Kölner Missbrauchsgutachten scharf
> rp-online.de 24.3.2021
Jesuit Hans Zollner: Im Kölner Gutachten fehlt die Opferperspektive
> katholisch.de 24.3.2021
ZdK-Präsident Sternberg zur Lage im Erzbistum Köln: „Jetzt müssen den Worten Taten folgen“
> zdk.de24.3.2021
Woelki räumt Versäumnisse im Umgang mit Missbrauchsfällen ein
> katholisch.de 23.2.2021
Reaktionen auf die Präsentation des Gercke-Gutachtens am 18. März 2021
Kirchenrechtler nennt Kölner Missbrauchsgutachten "Persilschein für die Vertuscher" / Professor Thomas Schüller konstatiert methodische Mängel und falsche Behauptungen
> news.feed-reader.net 19.3.2021
Gutachten zu sexueller Gewalt in der Kirche„Es steigen Emotionen hoch, regelrecht Ekel“
Christiane Florin im Gespräch mit Monika Dittrich
> deutschlandfunk.de 19.3.2021
Patrick Bauer: "Den Herren fehlt die Courage"
> zeit.de 19.3.2021
> ga.de 19.3.2021
D: „Ausmaß von Missbrauch und Pflichtverletzungen erschreckend“
> vaticannews.va 18.3.2021
Patrick Bauer: „Das Gutachten ist bei Weitem nicht ausreichend“
> ga.de 18.3.2021
Zollner: Maßnahmen in Köln noch „viel zu kleiner Schritt“
> vaticannews.va 18.3.2021
Kirchenrechtler Güthoff analysiert Kölner Gutachten "Der Fehler wurde 2011 gemacht"
> domradio.de 19.3.2021
Im Video Reporter Joachim Frank über das Missbrauchs-Gutachten des Erzbistums Köln
> ksta.de 18.3.2021
Das Gutachten über den Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln
> 3sat.de "Kulturzeit" 18.3.2021
Kirchenrechtler Anuth: Sehr wahrscheinlich, dass Woelki von Fällen wusste
> deutschlandfunk.de 19.3.2021
Felix Bohr: Ein Kardinal, wie er nicht sein sollte
> spiegel.de 18.3.2021
Matthias Drobinski: Ein System, das Täter schützte
> sueddeutsche.de 18.3.2021
Der Kardinal und die Missbrauchs-Akten. Erfahren die Betroffenen endlich Namen? Ein Film von Christina Zühlke
> wdr.de 18.3.2021 23:00-23:30
Erzbistum Köln veröffentlicht Gutachten zu sexueller Gewalt. Von Andrea Moos
> www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde 18.3.2021
Christian Geyer: Woelkis Zeichen
> faz.net 18.3.2021
Warum ist Kardinal Woelki nicht gänzlich entlastet, Herr Schüller?
Münsteraner Kirchenrechtler über das Missbrauchs-Gutachten für das Erzbistum Köln
> kirche-und-leben.de 18.3.2021
Missbrauchsgutachten: Keine Pflichtverletzungen Kardinal Woelkis
Aber zahlreiche Verfehlungen anderer Erzbischöfe und Verantwortlicher
> katholisch.de 18.3.2021
Chronik der Aufarbeitung : Die Kirche, der Missbrauch und kein Ende in Sicht
> faz.net 17.3.2021
Matthias Drobinski und Annette Zoch: Viel Recherche, wenig Pathos
> sueddeutsche.de 4.3.2021
Rücktrittsangebot von Erzbischof Dr. Stefan Heße
Persönliche Erklärung von Erzbischof Dr. Stefan Heße
> erzbistum-hamburg.de 19.3.2021
ZdK-Präsidium: Zusammenarbeit mit Erzbischof Heße nicht mehr möglich
> zdk.de 19.3.2021
Rücktrittsangebot von Weihbischof Ansgar Puff
Weihbischof Puff vorläufig freigestellt
> erzbistum-koeln.de 19.3.2021
Weitere vorsorgliche Freistellung
Weihbischof Ansgar Puff vorläufig freigestellt
> domradio.de 19.3.2021
Weiterer Kölner Bischof wegen Missbrauchsgutachten beurlaubt
> ga.de 19.3.2021
Ansgar Puff äußert sich nach Missbrauchsgutachten
> ga.de 19.3.2021

Zuletzt geändert am 07.04.2021