„Ein weltweiter Synodaler Weg?“
Weltweiter Synodaler Prozess zur Synode 2023 / 2024 in Rom
Nach der Eröffnung in Rom Anfang Oktober 2021 wurde am 17. Oktober 2021 der weltweite Synodale Prozess in den Ortskirchen eröffnet. Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche sieht das vor Pfingsten von Kardinal Mario Grech, dem Generalsekretär der Bischofssynode in Rom, vorgestellte Konzept für die kommende Generalversammlung der Bischofssynode immer noch mit großer Skepsis, da bislang immer noch unklar ist, wer berät, wer entscheidet und wie das Volk Gottes eine Mitsprache erhalten soll.
Im Oktober 2023 tagt die Weltsynode in Rom. Im Oktober 2022 ist der Konsultationsprozess bis zur einer zweiten Beratungsperiode im Oktober 2024 verländert worden.
neu
> Wir sind Kirche zur Berufung der Synodenmitglieder durch Papst Franziskus (7.7.2023)
neu
> Erste Stellungnahme zum Instrumentum laboris für die Weltsynode im Oktober 2023 in Rom (20.6.2023)
neu
> Veranstaltungen zur Weltsynode 2023 in Rom
> Wir sind Kirche zur Beteiligung in der ersten Phase auf Diözesanebene!
> Weltweite Synodale Prozesse in einzelnen Ländern und Kontinenten
6. Februar - 26. März 2023
Second Massive Intercontinental Online Course
Geschichte, Theologie und Praxis der Synodalität
asynchrones Online-Format in Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Deutsch
Info und Anmeldung: https://formaciononline.bc.edu/de/courses/mooc2-5/
Kirchenhistoriker Wolf: Papst Franziskus nimmt Synodalität nicht ernst
> katholisch.de 12.11.2022
Papst will weltweiten synodalen Prozess um ein Jahr verlängern
> katholisch.de 16.10.2022
Bischof Georg Bätzing und Irme Stetter-Karp begrüßen Verlängerung des römischen synodalen Prozesses: „Kirche stellt sich den Herausforderungen zur Veränderung“
> zdk.de 17.10.2022
> PDF (8 Seiten)
"Synodalität – Schlagwort oder Strukturprinzip von Kirche?"
11. Sommerakademie der Freunde der Abtei St. Bonifaz in München Juni/ Juli 2022
> Link zu den einzelnen Terminen und Youtube-Filmen
> Wir sind Kirche Deutschland und Österreich 29.4.2022
Der Synodale Weg wird nur erfolgreich sein, wenn er sich international vernetzt.
Synodalität auf allen Ebenen!
> Dezember 2021 – Kirche In (Kolumne „Unzensiert“) Vorabdruck
Church group wants to replace synod with assembly of Catholics
> ucanews.com
Paul M. Zulehner: Eine epochale Reformchance. Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche
> Matthias Grünewald Verlag) 2021, ISBN: 978-3-8436-1359-0, 227 S., 19 Euro
"Weltweite Synode über Synodalität muss dem ganzen Volk Gottes eine Stimme geben"
> Wir sind Kirche International Pressemitteilung 8. Oktober 2021
Polyphonie in Rom oder Roms Schwierigkeiten mit dem Synodalen Weg
> Kirche In, August 2021 (Vorabdruck)
Synodaler Weg: Reformbewegungen abwartend (mit Zitierung von Martha Heizer und Helmut Schüller)
> religion.orf.at 26.5.2021
Reaktionen auf das Vorbereitungsdokument
neu
Sekretär der Bischofssynode und Präfekt der Kleruskongregation: Brief an die Priester auf dem (weltweiten) Synodalen Weg
> PDF 3 Seiten 19.3.2022
Wijlens (Beraterin der Weltsynode): Papst Franziskus hat die Reset-Taste der Kirche gedrückt
> katholisch.de 8.2.2022
Vatikan zieht erste Zwischenbilanz zur Weltsynode
> vaticannews.va 7.2.2022
> neuesruhrwort.de 7.2.2022
Hoffnung für die Frauen durch den synodalen Prozess?
> feinschwarz.ne 25.11.2021
Vatikan verlängert erste Phase der Welt-Bischofssynode
Das Generalsekretariat der Bischofssynode hat die erste Phase der Weltsynode bis 15. August 2022 verlängert. Ursprünglich sollte sie bis April 2022 abgeschlossen sein und dann eine Zusammenfassung über die Ergebnisse aus Umfragen und Gesprächen in den Ortskirchen an den Vatikan gehen. Die Phase sei ausgeweitet worden, um „dem Gottesvolk mehr Gelegenheit für eine authentische Erfahrung des Dialogs und des Zuhörens" zu bieten, hieß es am Freitag aus dem Synodensekretariat.
> vaticannews.va 29.10.2021
Webseite des "General Secretariat for Synod of Bishops" (italienisch, englisch, spanisch)
> www.synod.va
Bischofssynode - Synodale Kirche 2021–2023
> Webseite der Deutschen Bischofskonferenz
Kardinal Koch: "Ökumenische Partner" in Synodalprozess einbinden
> katholisch.de 20.10.2021
Synodaler Prozess: Wie die deutschen Bistümer Beteiligung gestalten
> katholisch.de 21.10.2021
Julia Knop: Synodalität normalisieren: Der Weg entsteht beim Gehen
> katholisch.de 20.10.2021
Schweiz: «Es ist Zeit, dass sich etwas ändert» – Zukunft der katholischen Kirche wird diskutiert
> watson.ch 20.10.2021
Kardinal Duka: Weltsynode auch Vorbereitung auf künftiges Konzil
> katholisch.de 20.10.2021
Worte von Frère Alois zur Eröffnung des synodalen Wegs
> taize.fr 9.10.2021
Verhaltener Start mit vielen Fragezeichen Wie gehen die deutschen Bistümer das Projekt Weltsynode an?
> erzbistumberlin.de 12.10.2021
Vorbereitung Weltbischofssynode im Erzbistum Berlin
> erzbistumberlin.de 6.10.2021
Wolfgang Rothe: Synodaler Prozess: Veränderung geschieht langsam, aber sie geschieht
https://www.>kath.ch 8.9.2021
"Wie Sie den weltweiten Prozess für sich vor Ort fruchtbar machen können"
> erzbistum-muenchen.de
Synodaler werden. Den weltweiten Synodalen Weg vor Ort als Chance zu einer geistlichen Ortsbestimmung und Stärkung der Gemeinschaft nutzen
> erzbistum-muenchen.de
Vorbereitungsdokument September 2021
Das Vorbereitungsdokument für die Synode im Wortlaut
> vaticannews.va 7. September 2021
Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung. Vademecum für die Synode zur Synodalität
Offizielles Handbuch für die Beratungen in den Ortskirchen: Erste Phase [Oktober 2021 – April 2022] innerhalb der Diözesen und Bischofskonferenzen Zur Vorbereitung der Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober 2023
> PDF 44 Seiten September 2021
Ankündigung aus Rom
Neues zur Bischofssynode: Ortskirchen werden eingebunden
> vaticannews.va 21.5.2021
Kardinal Grech zur Synodenreform: „Unterscheidung beginnt mit Zuhören“
> vaticannews.va 21.5.2021
Papst an Italiens Bischöfe: Synodalen Weg für die Kirche starten
> katholisch.de 25.5.2021
Stimmen zur Ankündigung
Deutsche Bischöfe und Laien begrüßen Synoden-Ankündigung
> vaticannews.va 21.5.2021
Bischof Bätzing: „Ein starkes Zeichen für die Mitwirkung des ganzen Gottesvolkes“
> dbk.de 21.5.2021
ZdK freut sich über Synodalen Weg für die Weltkirche
> zdk.de 21.5.2021
Papst schickt die Weltkirche auf einen synodalen Weg
> sueddeutsche.de 21.5.2021
Claudia Nothelle: Geburtstagsgeschenk für die Kirche: Das ganze Volk Gottes wird gehört
> katholisch.de 25.5.2021
Bedeutung der Weltsynode für den Reformprozess in Deutschland: "Schöner geht es eigentlich doch nicht"
> domradio.de 25.5.2021
Hintergrund
Demel: Man kann das Machtgefälle in der Kirche schon jetzt verringern
> katholisch.de 17.1.2021
Essener Bischof über Konfliktthemen in der katholischen Kirche: »Es geht um Fragen der Macht«
> spiegel.de 23.5.2021
Bischof (Overbeck) wirbt für dezentrale Lösungen in der Weltkirche
> bistum-essen.de 26.5.2021
Wo rumort es derzeit in der katholischen Kirche weltweit? Ein Blick in die Kirchen vor Ort
> domradio.de 24.5.2021
Frauen und Kirchenämter / Zur Priesterin berufen?
https://www.kontinente.org Juli/August 2021
Wir sind Kirche zum Synodalen Weg in Deutschland: wir-sind-kirche.de/synodalerweg
Weltweite Synodale Prozesse in einzelnen Ländern und Kontinenten (wird noch ergänzt)
Kirchliche Versammlung von Lateinamerika und der Karibik
21.-28. November 2021 in Mexiko
„Wir alle sind missionarische Jüngerinnen und Jünger im Aufbruch!“
Vorbereitungsdokument (Juni 2021)
> Übersetzung aus dem Spanischen von Norbert Arntz
Weitere Dokumente zur Kirchlichen Versammlung Lateinamerikas und der Karibik finden sich in den Originalsprachen unter
https://asambleaeclesial.lat
Zuletzt geändert am 07.07.2023