Kontinentalversammlung Prag 5.-12. Febr. 2023
https://www.wir-sind-kirche.de/prag2023
PDF: > English > Italiano > Deutsch > Polska > Česky
International Online Press Conference
Monday, 30 January 2023 at 11:00 CET
A few days before the start of the European Continental Assembly of the Synod, which will take place in Prague from 5 to 12 February 2023, we invite you to an international online press conference with ZOOM. Doing this we would like to encourage the reform forces in this unique meeting.
Speakers and their topics
Colm Holmes (Chair We are Church International, Ireland): EQUALITY at Synod
Ludovica Eugenio (#italychurchtoo, Italy): Sexual and spiritual abuse and the need for reform
Dr Luca Badini Confalonieri (Wijngards Institute, England): A Constitution for the RC Church
Sr Philippa Rath OSB (delegate at Synodal Path in Germany): The German approach for Reform
Miroslav Maťavka (SIGNUM, EF and GNRC, Slovakia): Equality for LGBTIQ+
Sophie Rudge (Co-president andante-europa.net, England): CWC/Andante – Equality for Women
Christian Weisner (We are Church Germany): Moderator
> photos
Languages
The speakers will present their statements in their mother tongue, but the statements will be posted during the press conference at least in English, Italian, German, Polish, Czech.
Volunteer translators will help to translate your questions and the answers of the speakers.
Registration
Please register by email to prag2023@wir-sind-kirche.de with name, name of your media, mobile phone, language ability and whether you will be present in Prague in February 2023. You will receive the ZOOM link for the online press conference by Monday morning, January 30, 2023.
Presence in Prague
During the Continental Assembly of the Synod in Prague many representatives of Catholic Reform Groups will be present in Prague and also available for interviews.
You will find up to date information on the website: www.wir-sind-kirche.de/prag2023
Contact (* in Prague)
Dr Luca Badini Confalonieri (Italian, English) E-Mail: luca.badini@wijngaardsinstitute.com, Mobile: +44 7446 283 699
Ludovica Eugenio, editor of Adista (Italian, English, French) E-Mail: ludo@adista.it, Mobile: +39335345469
Sigrid Grabmeier * (German, English) E-Mail: grabmeier@wir-sind-kirche.de, Mobile: +49 170 8626 290
Dr Martha Heizer * (German, English) E-Mail: martha@heizer.at, Mobile: +43 650 4168500
Colm Holmes * (English, German, French) E-Mail: colmholmes2020@gmail.com, Mobile: +353 8660 63636
Miroslav Maťavka * (Slovak, Czech, German, English) E-Mail: miro@duhovi-krestania.sk, Mobile: +421 903 828240
Marlies Prinz * (German, English) E-Mail: marlies.prinz15@gmail.com, Mobile: +43 650 5301000
Sr Philippa Rath OSB (German) E-Mail: sr.philippa@abtei-st-hildegard.de
Sophie Rudge (English): E-Mail: sophierudge@btinternet.com
Dr Martin Schockenhoff * (German, English) E-Mail: martin.schockenhoff@gleisslutz.com, Mobile: +49 173 3248913
Christian Weisner * (German, English) E-Mail: prag2023@wir-sind-kirche.de, Mobile: +49 172 518 4082
Diese Seite befindet sich im Aufbau
Vom 5. bis 12. Februar 2023 findet in Prag die kontinentale Synodalversammlung für Europa im Rahmen des weltweiten von Papst Franziskus angestoßenen synodalen Prozesses statt. Wir sind Kirche Deutschland, Wir sind Kirche Österreich und Wir sind Kirche International werden gemeinsamen mit anderen europäischen Reformgruppen dieses Treffen in Prag begleiten, um die Reformkräfte zu unterstützen.
Die kontinentale Phase im synodalen Prozess der Weltsynode soll eine Art Schnittstelle zwischen der Universalkirche und den Ortskirchen darstellen und sie miteinander noch stärker in Dialog bringen. Die Arbeitsgrundlage bildet das "Document for the continental stage" (DCS), das am 27. Oktober vom Generalsekretariat der Weltsynode veröffentlicht wurde. In sieben Versammlungen der kontinentalen Kirchen wird dieses Dokument nun bearbeitet und wieder an das Synodensekretariat zurückgegeben.
5.–9. Februar 2023: Konferenz mit 200 Personen in Prag (156 Delegierte von jeder der 39 Bischofskonferenzen in Europa sowie 44 zusätzliche, von der CCEE eingeladene Teilnehmende) sowie 390 online zugeschalteten Teilnehmenden (je zehn Personen, die von den Bischofskonferenzen benannt wurden).
10.–12. Februar 2023: Fortsetzung der Konferenz mit den 39 Vorsitzenden aller Bischofskonferenzen in Europa.
mehr: www.dbk.de/themen/bischofssynoden/bischofssynode-synodale-kirche-2021-2024
www.synod.va/en/synodal-process/the-continental-stage.html
neu
16.-18. Februar 2023 (Do-Sa) - Rome
"Pastors and lay faithful called to walk together"
Info > laityfamilylife.va
neu
6. Februar - 26. März 2023
Second Massive Intercontinental Online Course
Geschichte, Theologie und Praxis der Synodalität
asynchrones Online-Format in Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Deutsch
Info und Anmeldung: https://formaciononline.bc.edu/de/courses/mooc2-5/
neu
Das Prager Experiment
> Kirche In (Kolumne „Unzensiert“) Februar 2023
neu
EQUALITY AT SYNOD. We Are Church calls for Equal Numbers of Voices for Laity and Clergy at Synod meetings
> we-are-church.org 13.1.2023
Bischof Felix Gmür reist mit drei Frauen nach Prag
> kath.ch 10.11.2023
Helena Jeppesen-Spuhler: «Die Weltkirche ist nicht so weit – dieses Killerargument ist entkräftet»
> kath.ch 3.1.2023
Katholische Kirche in Europa berät in neuem Format
> katholisch.de 14.12.2022
Serbischer Erzbischof (Ladislav Nemet): Warum soll Kirche immer gleich bleiben?
> vaticannews.va 14.12.2022
Wir sind Kirche zum weltweiten Synodalen Prozess
Weltweiter Synodaler Prozess zur Bischofssynode 2023 / 2024 in Rom
> wir-sind-kirche.de/weltsynode2023
Rückmeldungen aus aller Welt zum weltweiten synodalen Prozess
> wir-sind-kirche.de/vorbereitung2023#WELTWEIT
Mitmachen beim weltweiten Synodalen Prozess!
> wir-sind-kirche.de/vorbereitung2023
Informationen auf anderen Webseiten
Rat der europäischen Bischofskonferenzen (Consilium Conferentiarum Episcoporum Europae)
> ccee.eu (english) > ccee.eu (italiano)
Deutsche Bischofskonferenz DBK
> dbk.de
Delegation für Versammlung in Prag benannt
> dbk.de 29.11.2022
Schweizer Bischofskonferenz
> bischoefe.ch
Delegation für die Europäische Synodenversammlung
> bischoefe.ch 10.11.2022
Schweizer Bericht für die Bischofssynode 2023
> bischoefe.ch 15.8.2022
Zuletzt geändert am 27.01.2023