| |
Veröffentlicht am 27­.11.2023

Angelika Fromm am 26. November 2023

Grußwort zur Gedenkfeier für Sr. Dr. Lea Ackermann

Im Namen der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche möchte auch ich an Sr. Lea erinnern. Ihre Persönlichkeit hatte viele segensreiche Facetten. Neben der Gründung und ihrer jahrzehntelangen praktischen Arbeit in und für SOLWODI gehörte sie auch zu den Kritikerinnen des kirchlichen Unrechtssystems, das „Frauen zu Menschen 2. Klasse macht“. Sie wollte den „Menschen heute in ihre jeweilige Lebenssituation hinein die Botschaft Jesu“ Jesu bringen.

1995 gehörte sie zu den Erstunterzeichner*innen des KirchenVolksbegehrens in Deutschland und unterstützte die fünf Punkte, die damals allein in Deutschland von 1,8 Millionen Menschen unterschrieben wurden. Sr. Lea sah die Bewegung als Reaktion derer, die nicht aufgeben, und fand die Initiative mutig und wichtig. Zu unserer Bewegung hielt sie bis zuletzt Kontakt und stellte sich auch auf den Katholikentagen mehrfach den Fragen bei unseren „Gesprächen am Jakobsbrunnen“ auf Augenhöhe. Auch wurde sie zur Schirmfrau von Frauenwürde Rheinland-Pfalz, dem unter Mitwirkung von Wir sind Kirche gegründeten Verein zur Schwangerenkonfliktberatung.

Zu Ihrem 80.Geburtstag hat Wir sind Kirche sie – und ich denke zu Recht – als „Ikone der Menschlichkeit gegen Ungerechtigkeit, sexuelle Ausbeutung von Frauen, Menschenhandel, Zwangsprostitution und Sextourismus“ bezeichnet.

Ja, Sr. Lea war eine streitbare, engagierte Frau, die sich mit klaren Worten gerade auch gegen die Diskriminierung von Frauen in der römisch-katholischen Kirche einsetzte. Sie wusste, dass  Gott seine Gnadengaben auch Frauen schenkt, darum hat sie auch das Buch „Unser Pfarrer ist eine Frau“ mitherausgegeben. Darin betont sie, „wenn Gott ruft, dürfen Menschen diese Berufung nicht verhindern“.  Und in einem Beitrag der Rheinzeitung  zur Wahl von Papst Franziskus beklagt sie, „die Frauen wollen sich einsetzen, aber man lässt sie nicht“. Und so hat sie auch den 1. Diakonatskreis 1998 in Waldbreitbach mit ihrer Expertise unterstützt; dafür bin ich persönlich ihr sehr dankbar.

Ja, mit ihrer mutigen, engagierten Art und ihren klaren Worten war und ist sie berufenen Frauen wie mir ein bleibendes Vorbild, wie die Botschaft Jesu heute lebendig wird. Danke, liebe Lea, liebe Schwester im Glauben und in der Tat!

Angelika Fromm, Wir sind Kirche und Aktion Lila Stola

Zuletzt geändert am 27­.11.2023