Ev. Kirchentag Hannover 30.4.-4.5.2025
www.wir-sind-kirche.de/kirchentag2025
Weitere Fotos vom Kirchentag und unseren Gästen folgen in Kürze
39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
"mutig - stark - beherzt" (1 Kor 16, 13-14)
> Leporello mit dem vollständigen Programm von Wir sind Kirche auf dem Kirchentag
Wir sind Kirche war wieder auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Bereich Ökumene mit den stündlichen „Gesprächen am Jakobsbrunnen“ dabei, die seit mehr als 25 Jahren zu unserem Markenzeichen auf Katholiken- und Kirchentagen geworden sind, das wir ja seit Corona auch online durchführen.
Zu den 19 Gästen in Hannover gehörten z.B. Prof. Heinrich Bedford-Strohm vom ÖRK, der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, die Generalsekretärin der DBK, Dr. Beate Gilles, und Prof'in Claudia Nothelle, Vizepräsidentin des ZdK. Außerdem gab es am Stand eine Mitmachaktion „Ein Papst für die gesamte Christenheit?“
Übrigens: Beim Evangelischen Kirchentag in Hannover im Jahr 2005 war Wir sind Kirche auch schon dabei. Und vor genau 30 Jahren wurde ebenfalls in Hannover das KirchenVolksBegehren Wir sind Kirche gestartet, aus dem die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche entstanden ist.
Die Kirchen- und Katholikentage bieten ein wichtiges Forum für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Allerdings hat dieser Kirchentag trotz seines starken Mottos "mutig - stark - beherzt" manche ganz heiße Themen wie den Israel-Palästina-Krieg oder sexualisierte Gewalt, die es ja auch in den Kirchen der Reformation gibt, nicht offen genug debattiert.
Ein Highlight für viele war die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde (> Bibelarbeit, > Vortrag), die zur Zivilcourage ermutigte. Das war auch eine wichtige Antwort auf den Versuch von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Kirchen aus grundlegenden politischen Fragen herauszuhalten.
Fotos vom Kirchentag 2025 und unseren Gästen folgen in Kürze
Unsere Gäste in alphabetischer Reihenfolge:
Beatrix Ahr, Dipl.theol., Pastoralreferentin und Maria 2.0, Kassel
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitz Zentralausschuss Ökumen. Rat der Kirchen
Michael B. Berger, langjähriger leitender Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
Friedegunde Bölt, Psychologische Psychotherapeutin, Kassel, zum Thema - sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
Jens Ehebrecht-Zumsande, Mitglied im Vorstand von #OutInChurch e.V., Hamburg
Dr. Norbert Fabian, Ruhr-Universität Bochum, Bochum
Dr. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn
Pfr. Hans-Jürgen Günther, Vorsitzender der Leserinitiative Publik-Forum
Prof'in Johanna Haberer, Rundfunkpredigerin
Pfr'in Dr. Dagmar Heller, Konfessionskundliches Institut des Ev. Bundes e.V., Bensheim
Helga Merkelbach, EAPPI-Netzwerk „Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel e.V.“
Gerhard Mester, Karikaturist u.a. „Das Matthäusevangelium“ / „Mensch Jesus“, Wiesbaden
Prof’in Dr. Claudia Nothelle, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Katholiken, Berlin
Prof’in Dr. Dorothea Sattler, Ökumenikerin, Universität Münster
Dr. Christian Alexander Scholber, Mitglied des Ärzteteams von Humedica e.V., Hannover
Bernd Streich, Diözesanrat und Ökumenischer Rat Berlin
Pierre Stutz, Spiritueller Theologe und Autor, Osnabrück
Prof‘in Dr. Anna-Katharina Szagun vom „Netzwerk Reform des Christentums“
Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Hannover
> Leporello mit dem vollständigen Programm von Wir sind Kirche auf dem Kirchentag
Ausgewähltes Presse-Echo
Publik-Forum-Thementag und Berichterstattung über den Kirchentag
> publik-forum.de 7.5.2025
Marlies Prinz: Mutig, stark, beherzt - Kirchentag im Rückblick
> wir-sind-kirche.at 5.5.2025
Bischof Bätzing beim 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover: „Ökumene ist unumkehrbar“
> dbk.de 3.5.2025
Mein ökumenisches Foto mit Martin Luther
> domradio.de 1.5.2025
Webseite des Kirchentags: www.kirchentag.de
Pressemeldung zum Programm > hier
Komplettes Programm zum Kirchentag > hier
Alle Informationen zu den Themen Teilnahme, Mitwirken, Helfen und Übernachtung im Bereich "Dabei sein".
Zuletzt geändert am 07.05.2025