Aktuelles 2020
Wir sind Kirche-Pfingstbrief 2020
Im Pfingstbrief 2020 „Was aus der Corona-Krise zu lernen ist“ zeigt Wir sind Kirche in zwölf konkreten Punkten Schritte des Aufbruchs und der Erneuerung auf, die zum Zeichen der Hoffnung werden können, wenn ...
Ratzinger: "Man will meine Stimme ausschalten"
Es erscheint notwendig, immer wieder daran zu erinnern, dass Joseph Ratzinger nach seinem anzukennenden Rücktritt erklärte, "verborgen vor der Welt zu leben".
In Zeiten von Corona...
Die noch nie dagewesene Situation ist für uns alle, jede/n einzelne/n und unsere Weltgemeinschaft eine sehr große Herausforderung, auch für unseren Glauben und für alle Glaubensgemeinschaften.
Was können wir tun? > wir-sind-kirche.de/corona
Was mir jetzt wichtig ist > aktuelle Zuschriften
Tag der Diakonin 2020 (29. April)
Auch wenn die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin in München aufgrund der Corona-Krise 2020 abgesagt werden musste, setzen sich Verbände wie Reformgruppen auch in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen für das Frauendiakonat ein.
Neue Studienkommission zum Frauendiakonat
Papst Franziskus hat in der Karwoche 2020 eine neue Studienkommission zur Untersuchung des Frauendiakonats eingerichtet, die jedoch schon in der Besetzung aus mehreren Gründen problematisch ist.
40 Jahre Ermordung Bischof Romero (24.3.2020)
Vor 40 Jahren, am 24. März 1980, wurde Óscar Arnulfo Romero, Erzbischof von San Salvador, am Altar ermordert. Die unter Papst Franziskus erfolgte Anerkennung als Märtyrer ermöglichte 35 Jahre nach seiner Ermordung die Seligsprechung im Mai 2015. Am 14. Oktober 2018 wurde er während der Jugend-Bischofssynode heiliggesprochen.
> wir-sind-kirche.de/romero
Sieben Jahre Papst Franziskus (13. März 2020)
Zum siebenten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus richten die Teilnehmenden der 45. Bundesversammlung der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche eine Grußbotschaft an den Papst.
Lesereise 2020 von Marco Politi
Lesereise 2020 von Marco Politi zu seinem neuen Buch „Das Franziskus-Komplott – Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche“
Katholische Aktionen zum Weltfrauentag 2020
Wir sind Kirche-Oasen-Tage 6.-8. März 2020 in Hofheim (und 45. Bundesversammlung)
»Steh auf und iss! Denn du hast einen großen Weg vor dir!« (1 Kön 19)
Wie wir Lethargie und Mutlosigkeit hinter uns lassen und gestärkt neue Wege gehen
mit Br. Stefan Federbusch OFM und Eva-Maria Lerch. Impuls am Freitagabend: Prof. Dr. Wolfgang Beck, Hochschule St. Georgen und Wort zum Sonntag-Sprecher
> Fotobericht
Zuletzt geändert am 17.02.2017