| |
Veröffentlicht am 03­.10.2013

3.10.2013 - Die Presse

Österreichs Kirche öffnet sich: Kick-off für „Zukunftsforum“

Bischöfe und Laien laden zu einer Veranstaltung auf den Brunnenmarkt. Motto: „Wo drückt der Schuh?“

Wien. „Wo drückt der Schuh?“ Diese Frage wird am Samstag bei einer zweistündigen Auftaktveranstaltung (11–13 Uhr) zum Zukunftsforum der katholischen Kirche gestellt. Mit dabei: Kardinal Christoph Schönborn und Gerda Schaffelhofer, Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Der für eine derartige Veranstaltung ungewöhnliche Ort: der Wiener Brunnenmarkt/Yppenplatz.

Damit startet auch eine bis zum Jahresende angesetzte Online-Befragung. Das Zukunftsforum selbst beginnt erst ein Jahr später, im Herbst 2014. Die Bischofskonferenz hat im heurigen Juni nach intensiven Beratungen beschlossen, dieses Projekt mit der KAÖ umzusetzen. Mit Interessierten auch (und vor allem) außerhalb der katholischen Kräfte soll ein Dialog über gesellschaftspolitische Themen eröffnet werden – wie Beziehung, Familie, Bildung, Arbeit, Pluralität, Ökonomie, Ökologie und Kirche.

Die Idee dafür stammt von der KAÖ, die auch für Gestaltung und Moderation des gesamten Prozesses zuständig ist.

Kritiker mit an Bord

Neben Bischöfen, KAÖ, den Orden, dem Laienrat, der Fokolar-Bewegung und der Gemeinschaft Emmanuel haben auch (kritische) Reformkräfte wie die Laieninitiative oder „Wir sind Kirche“ ihre Mitarbeit zugesagt.


Die Auftaktveranstaltung am Samstag setzt auch auf einen Hauch Aktionismus: Die Teilnehmer werden – in Anspielung auf das Motto – aufgerufen, zwei verschiedene Schuhe zu tragen. Auf einen interreligiösen Akzent wird nicht vergessen. Den Abschluss bildet ein Segensgebet mit dem Kärntner Bischof Alois Schwarz, dem evangelischen Superintendenten Hansjörg Lein, dem syrisch-orthodoxen Chorepiskopus Emanuel Aydin und dem muslimischen Imam Senad Kusur. (d.n/KAP)

http://diepresse.com/home/panorama/religion/1460095/-Zukunftsforum_Oesterreichs-Kirche-oeffnet-sich

Zuletzt geändert am 04­.10.2013