7.-9. November 2025 in Nürnberg
53. öffentliche Bundesversammlung „30 Jahre Wir sind Kirche“
Die 53. öffentliche Wir sind Kirche-Bundesversammlung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der KirchenVolksBewegung findet wie schon im November 2018 wieder im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg statt und steht unter dem Titel
„30 Jahre Wir sind Kirche
Macht / Ohnmacht / Hoffnung“
Turnusgemäß wird auch wieder ein neues Bundesteam gewählt. Gesucht werden noch Kandidat:innen für das sechsköpfige Bundesteam, da drei ausscheiden werden. Wer hat Interesse oder könnte jemanden vorschlagen?
Vorläufiges Programm
Freitagnachnittag 7. November 2025
Prof. i.R. Dr. Norbert Mette, Pastoraltheologe und Religionspädagoge, Münster:
„Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche zwischen erreichten Reformen und neuen Herausforderungen“
anschließendes Podium mit
Viola Kohlberger, Theologin, Delegierte beim Synodalen Weg, Doktorandin der Kirchengeschichte, Augsburg
Dr.Dr. Wolfgang F. Rothe, Mitglied des Betroffenenbeirats bei der DBK und Whiskey-Experte, München
Freitagabend 7. November 2025
Spirituelle Whisky-Probe mit Wolfgang F. Rothe
Samstagvormittag 8, November 2025
„Hoffnungswege der Transformation“
u.a. mit
Dr. Siegfried Grillmeyer, geschäftsführender Direktor der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Dr. Konstantin Bischoff, Mitglied Synodaler Weg und Synodaler Ausschuss, Pastoralreferen in München
Viola Kohlberger, Theologin, Delegierte beim Synodalen Weg, Doktorandin der Kirchengeschichte, Augsburg
Andrea Keber, „Maria 2.0 Nieder-Olm – wir machen einfach!“
Hans Bürgstein, Wott-Gottes-Feiern und Firmvorbereitung in der "Diaspora"
N.N. für ein sozial-ökologisches Projekt
Samstagnachmittag 8, November 2025
Kleingruppen und Nachfragen zu den Hoffnungswegen
Wir sind Kirche-Bundesversammlung u.a. mit
- Bericht des Bundesteams
- Anträge und Beschlüsse
- Wahl eines neuen Bundesteams
- Sonstiges
Sonntag, 9. November 2025
Gottesdienst
nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit in Kürze hier
Ideen zum 30. Jahr des Wirkens der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche bitte per Mail senden an:
presse@wir-sind-kirche.de
Zuletzt geändert am 01.04.2025