| |

Presse-Echo 2013

Veröffentlicht am 26­.10.2013
26.10.2013 - Deutschlandradio Kultur
Sie wollen zugewandte Hirten
Die Initiative "Wir sind Kirche" positioniert sich im Fall Tebartz-van Elst

Von Anke Petermann

Sie möchte das Zölibat abschaffen und Frauen zum Priesteramt ...

Veröffentlicht am 26­.10.2013
26.10.2013 - Focus, Wiesbadener Tagblatt u.a.
«Wir sind Kirche» spürt Rückenwind durch Papst und Bischofs-Debatte
Kassel (dpa) - Die reformfreudige Haltung des Papstes und die Debatte um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst verschaffen der kritischen katholischen Laien-Initiative «Wir sind Kirche» ...

Veröffentlicht am 26­.10.2013
26.10.2013 - Hess. Nieders- Allgemeine
„Wir brauchen ein neues Bischofsbild“
Interview: Christian Weisner von „Wir sind Kirche“ über den Fall Tebartz-van Els

Noch bis morgen findet die Bundesversammlung der Kirchenreformbewegung „Wir sind Kirche“ ...

Veröffentlicht am 25­.10.2013
25.10.2013 - heute.de
Erneuerung der Kirche: Eine "Herkulesaufgabe"
Die Reformfreude des neuen Papstes Franziskus verschafft der Basisbewegung "Wir sind Kirche" Rückenwind. Vor der heute beginnenden Bundesversammlung warnt Christian Weisner im heute.de-Interview ...

Veröffentlicht am 25­.10.2013
25.10.2013 . HR hessenschau
Laien-Initiative "Wir sind Kirche" tagt in Kassel
Die Bundesversammlung der kritischen katholischen Laien-Initiative "Wir sind Kirche" tagt am Freitag in Kassel. Bei einer Pressekonferenz wollen die Mitglieder sagen, wie sie zum Limburger ...

Veröffentlicht am 24­.10.2013
24.10.2013 - DIE ZEIT
Arme reiche Kirche
...

Unterdessen könnten die Bistümer vieles offenlegen. Neben dem bekannten, einsehbaren Verwaltungshaushalt des Bistums, der den laufenden Betrieb abbildet und sich zum Großteil über ...

Veröffentlicht am 24­.10.2013
23.10.2013 - T-online
Kommentar: Auszeit für den Bischof - sieht so Papst-Diplomatie aus?
Für Bischof Tebartz-van Elst beginnt heute der Advent. Die Zeit der Erwartung, wie es mit ihm und seinem Bischofsamt in Limburg weitergehen soll. Bis Weihnachten nämlich will der Papst eine Entscheidung ...

Veröffentlicht am 24­.10.2013
24.10.2013 - Süddeutsche Zeitung (Seite 1)
Zwangsurlaub für Limburger Bischof
Tebartz-van Elst bleibt vorläufig im Amt, muss aber „eine Zeit außerhalb der Diözese“ verbringen. Die Entscheidung des Papstes halten einige für Barmherzigkeit, andere für einen Fehler
...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - epd
«Wir sind Kirche»: Rückkehr von Tebartz-van Elst nach Limburg unvorstellbar
München (epd). Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» hält eine Rückkehr von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst nach Limburg für undenkbar. Nach dem immensen Vertrauensverlust sei ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - DPA
«Wir sind Kirche»: Papst ist barmherzig mit Tebartz-van Elst
München (dpa) - Mit großer Gelassenheit hat die katholische Laienbewegung «Wir sind Kirche» auf die Entscheidung des Papstes reagiert, den umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - KNA
Auszeit für Limburger Bischof - Rückkehr unklar
Vatikanstadt/Limburg (KNA) Im Streit um das Bistum Limburg hat der Vatikan Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst eine Auszeit gewährt. Am Mittwoch setzte Papst Franziskus den neuen Generalvi-kar Wolfgang ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - USA TODAY
Vatican suspends German 'Bishop of Bling'
Pope Francis has suspended the German Roman Catholic prelate aka the 'luxury bishop' from his diocese for spending $42 million on his house.

BERLIN — Pope Francis has suspended ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - USA TODAY
Vatican suspends German 'Bishop of Bling'
Pope Francis has suspended the German Roman Catholic prelate aka the 'luxury bishop' from his diocese for spending $42 million on his house.

BERLIN — Pope Francis has suspended ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013
weitere Presse-Echos zu Wir sind Kirche und und dem Limburger Bischof
> Google-News

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - Die Tageszeitung
Bitte keine Rückfahrkarte
Katholiken in Deutschland setzen darauf, dass der Bischof nicht nur eine vorübergehende Auszeit nimmt. Doch es gibt auch Stimmen der Dankbarkeit.

BERLIN taz | Als „Super-GAU ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - Süddeutsche Zeitung
Zollitsch erleichtert über Papst-Entscheidung
Skandal um Tebartz-van Elst

Der Papst hat entschieden, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz zeigt sich erleichtert. Robert Zollitsch hat den Entschluss des Vatikans ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - Main-Post
»Auftreten, nicht austreten«
»Wir sind Kirche«: Wie der Theologe Magnus Lux die strukturellen Probleme der katholischen Kirche einschätzt

Mag­nus Lux, Theo­lo­ge und Gym­na­sial­leh­rer, sieht die Situation ...

Veröffentlicht am 23­.10.2013
23.10.2013 - Religion News Service
Bishop’s suspension a symptom of German Catholic Church’s wealth
Nele Mailin Obermueller and Jabeen Bhatti

BERLIN (RNS) The $20,000 bathtub and $482,000 walk-in closets ordered by “Bishop Bling-Bling” — the moniker of Franz-Peter Tebartz-van ...

Veröffentlicht am 21­.10.2013
21.10.2013 - Abendzeitung München
„Transparenz in den Haushalten“
Ein Interviewmit dem Sprecher von „Wir sind Kirche“ zum Limburger Finanzskandal

AZ: Herr Weisner, wie beurteilen Sie von „Wir sind Kirche“ das, was im Bistum Limburg gerade ...

Veröffentlicht am 20­.10.2013
20.10.2013 - Die Welt
Bischofs-Krimi führt zu Glasnost auf katholisch
Die Debatte über das Bistum Limburg wird zu mehr Transparenz in der katholischen Kirche führen. Und es gibt schon neue Ideen, wie man das Leitungspersonal künftig besser auswählen könnte. ...

Veröffentlicht am 18­.10.2013
18.10.2013 - Hamburger Abendblatt
Kirche prüft Vorwürfe gegen Bischof
Die Kommission entscheidet mit ihrem Ergebnis über Tebartz-van Elst und seine Zukunft

Limburg/Rom. Im Skandal um Limburgs Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst haben Kassenprüfer ...

Veröffentlicht am 18­.10.2013
18.10.2013 - Mittelbayerische
Prüfer nehmen Arbeit in Limburg auf
Die Kommission soll die Kostenexplosion beim Bau des Bischofssitzes überprüfen. Unterdessen kommt neuer Ärger auf Bischof Tebartz-van Elst zu.

Frankfurt. Im Skandal um Limburgs Bischof ...

Veröffentlicht am 18­.10.2013
18.10.2013 - Rhein-Neckar-Zeitung
"Den Geruch der Schafe annehmen"
"Wir sind Kirche"-Sprecher Christian Weisner fordert bescheidene Bischöfe

von Rasmus Buchsteiner, RNZ Berlin
Christian Weisner von "Wir sind Kirche" ...

Veröffentlicht am 18­.10.2013
18.10.2013 - Schweriner Volkszeitung
"Die Zeit arbeitet gegen die Kirche"
Christian Weisner von "Wir sind Kirche" sieht eine Zäsur

Mit Christian Weisner, Sprecher der katholischen Reformbewegung "Wir sind Kirche", sprach Rasmus Buchsteiner ...

Veröffentlicht am 18­.10.2013
18.10.2013 - Passauer Neue Presse
"Vertrauen des Kirchenvolks verloren"
Christian Weisner, Sprecher der Reformbewegung "Wir sind Kirche", fordert im PNP-Interview, Tebartz-van Elst solle die Bistumsgeschäfte ruhen lassen.

Weiter kein Ergebnis ...

Veröffentlicht am 17­.10.2013
17.10.2013 - Freie Presse (DPA)
Nach Gespräch mit Papst: Keine Entscheidung über Limburg
Rom/Limburg (dpa) - Der Konflikt um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat nun endgültig die höchste Ebene der katholischen Kirche erreicht - eine schnelle Entscheidung des Papstes ist aber nicht ...

Veröffentlicht am 17­.10.2013
27.10.2013 - Wormwer Zeitung
«Wir sind Kirche» fordert bessere Kontrolle der Kirchenfinanzen
Kassel (dpa/lhe) - Die kritische katholische Laien-Initiative «Wir sind Kirche» verlangt eine Offenlegung der kirchlichen Finanzen. Diese müssten besser kontrolliert werden, forderten die Delegierten ...

Veröffentlicht am 17­.10.2013
17.10.2013 - SWR Landesschau
Zukunft von Tebartz-van Elst weiter ungewiss
Nach einem Treffen mit Papst Franziskus am Donnerstag hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch, keine Angaben zum Inhalt des Gesprächs gemacht. Er habe ...

Veröffentlicht am 17­.10.2013
17.10.2013 - hr online
Entscheidung über Tebartz weiter offen
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat Papst Franziskus in Rom von den Zuständen im Bistum Limburg informiert. Doch das Schicksal von Bischof Franz-Peter ...

Veröffentlicht am 17­.10.2013
17.10.2013 - National Catholic Reporter
International priest organizations, lay leaders meet to discuss church reform
by Christine Schenk
Bregenz, Austria

I spent Oct. 10-12 here for the first international meeting of leaders of reformist priest organizations from six countries. The event provided ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024