| |

Presse-Echo 2011

Veröffentlicht am 17­.09.2011
17.9.2011 Rhein Zeitung
Wenn Frauen katholische Priester werden wollen
Gespräch mit der Theologin Dr. Ida Raming

Veröffentlicht am 15­.09.2011
September 2011 - DPA
«Gegen den Willen Jesu» - Ende der Kirchenspaltung nicht in Sicht
Von Jürgen Hein, dpa

Miteinander reden geht, miteinander beten auch. Aber miteinander Abendmahl und Kommunion feiern können Katholiken und Protestanten nicht, weil die katholische Kirche ...

Veröffentlicht am 15­.09.2011
15.9.2011 - Badische Neueste Nachrichten
Kirchenkritiker spricht bei Mahnwache
Zum Artikel

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - Neue Osnabrücker Zeitung
Katholischer Arbeitgeber kann wegen Wiederheirat kündigen
Richter am Bundesarbeitsgericht bestätigen Sonderstatus, halten Entlassung eines Düsseldorfer Chefarztes aber für unwirksam

dpa/KNA/hav ERFURT. Wer in Einrichtungen der katholischen Kirche ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - news.aktuell
LIVE: Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. 22. bis 25. September 2011
Bonn (ots) - PHOENIX berichtet LIVE von der Deutschlandreise Papst Benedikts XVI. Zum Programm gehören Begegnungen und Gespräche des Papstes mit Repräsentanten der jüdischen Gemeinde, des Islam, der ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - epd
Ver.di-Chef fordert nach Urteil neues Arbeitsrecht für Kirchen - Katholische Klinik darf Arzt nach der zweiten Heirat nicht kündigen
Essen (epd). Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts im Prozess zur zweiten Heirat eines geschiedenen katholischen Arztes hat ver.di-Chef Frank Bsirske Konsequenzen für kirchliche Arbeitgeber gefordert. ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - KNA
Gericht: Chefarzt-Kündigung wegen Wiederheirat unwirksam
Erfurt (KNA) Der Chefarzt eines katholischen Düsseldorfer Krankenhauses bleibt trotz zweiter Eheschließung im Dienst. Das Bundesarbeitsgericht entschied am Donnerstagabend in Erfurt, dass die Kündigung ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - epd
Katholische Reformer kritisieren Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Hannover (epd). Die Reformbewegung „Wir sind Kirche" hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Kündigung eines wiederverheirateten Chefarztes eines katholischen Krankenhauses als „herbe Enttäuschung" ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - tagblatt.de
Pfarrer-Aufruf zum "Ungehorsam" quält Bischöfe
Österreichs Oberhirten stecken in der Zwickmühle

Mehr als 300 katholische Pfarrer haben sich in Österreich einer Reforminitiative angeschlossen. Die meisten Bischöfe reagieren mit Nichtstun. ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - katn.net / KNA
Zollitsch: Kirche in Deutschland ist nicht gespalten
Die katholische Kirche in Deutschland steht nach Ansicht von Erzbischof Robert Zollitsch unter Druck, aber nicht vor einer Spaltung.

Hagen (kath.net/KNA) Die katholische Kirche in Deutschland ...

Veröffentlicht am 09­.09.2011
9.9.2011 - Publik-Forum
»Zeichen der Zeit« – ein Kongress zum Konzil
»Zeichen der Zeit – Hoffnung und Widerstand« heißt der Aufruf zu einem Kongress fünfzig Jahre nach dem Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils. Die Erstunterzeichnenden – das Münsteraner ...

Veröffentlicht am 07­.09.2011
7.9.2011 - relevant
Papstbesuch in Deutschland
Pressemitteilung München, 7. September 2011

Dass der dritte Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. nicht nur als teurer Massen-Event gefeiert wird, sondern der Papst ungeschminkt über ...

Veröffentlicht am 05­.09.2011
5.9.2011 - Main-Post
Wenn Seelsorger zu Managern gemacht werden
Pfarrer Norbert Clausen heute in Heidenfeld

Sie geben anderen Menschen Halt, Trost und Rat. Doch immer mehr katholische Geistliche brauchen selbst Hilfe, sind ausgebrannt, geben teilweise ...

Veröffentlicht am 01­.09.2011
September 2011 - Kirche In
Benedikt ante Portas (Zum Deutschlandbesuch des Papstes 2011)
englisch / español / française / italiano / polski ...

Veröffentlicht am 01­.09.2011
September 2011 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Papst Amfortas im Deutschen Bundestag
Bayreuther Festspiele 2011: im dritten Akt zieht Parsifal mit erhobenem Speer in den Bundestag (!) ein. Gerade versuchen die parlamentarischen Gralsritter den todessehnsüchtigen König Amfortas zu zwingen, ...

Veröffentlicht am 17­.08.2011
17.8.2011 - DAPD
"Bis jetzt waren es vor allem "Papstjubeltage""
Interview mit dem Sprecher der Organisation "Wir sind Kirche", Christian Weisner, zum Weltjugendtag in Madrid 2011

Frankfurt (dapd)

Von John Dyfed Loesche
...

Veröffentlicht am 13­.08.2011
13.8.2011 - Die Welt
Mit schwerem Gepäck zum Papst
Deutsche Bischöfe unterrichten Benedikt XVI. über den Dialog mit dem Kirchenvolk

Zollitsch will das Gespräch mit der Basis voranbringen, andere Würdenträger bremsen
...

Veröffentlicht am 12­.08.2011
12.8.2011 - Publik-Forum
»Wenn Sie diesen Antrag ausfüllen ...«
Vor Nebenwirkungen wird gewarnt: Die katholische Kirche entschädigt Opfer sexueller Gewalt. Aufgearbeitet ist damit fast nichts

von Britta Baas 12.08.2011

»Zum ...

Veröffentlicht am 09­.08.2011
9.8.2011 - KNA
«Wir sind Kirche": Papst über pastorale Notstände informieren
München (KNA) Die Initiative «Wir sind Kirche» ruft die deutschen Bischöfe auf, Papst Benedikt XVI. genau über die «immer drängender werdenden pastoralen Notstände in Deutschland» zu informieren. ...

Veröffentlicht am 09­.08.2011
9.8.2011 - Kipa
"Wir sind Kirche": Papst über pastorale Notstände informieren
München, 9.8.11 (Kipa) Die Initiative "Wir sind Kirche" ruft die deutschen Bischöfe auf, Papst Benedikt XVI. genau über die "immer drängender werdenden pastoralen Notstände in Deutschland" ...

Veröffentlicht am 06­.08.2011
6./7.8.2011 - Hannoversche Allgemeine Zeitung
Pfarrer hatte Inselurlaub mit Jungen gebucht
von Gabriele Schulte

Hannover. Der Pfarrer aus Salzgitter, der den Missbrauch von drei Jungen gestanden hat, wollte in diesen Sommerferien ursprünglich mit einem 13-Jührigen in die Dominikanische Republik ...

Veröffentlicht am 01­.08.2011
August 2011 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Dialog mit dem Papst?
Wenn Papst Benedikt XVI. im September Deutschland besucht, so soll dies auch ein Baustein im fünfjährigen „Dialogprozess“ sein, den die Deutsche Bischofskonferenz letztes Jahr auf dem Höhepunkt ...

Veröffentlicht am 01­.08.2011
August 2011 - Herder Korrespondenz 65 (2011) 385-387
Dialogprozess: Gelungener Auftakt in Mannheim
Stefan Orth

Vor allem atmosphärisch wurde die Auftaktveranstaltung zum Dia-logprozess der deutschen Bischöfe in Mannheim als Erfolg gewertet. Wie aber können die aufgeworfenen Fragen ...

Veröffentlicht am 31­.07.2011
31.7.2011 - The European
Aufarbeitung in der Kirche: Trendsport Disziplinverlust
Die Kirche will Missbrauchsfälle durch eine unabhängige Kommission untersuchen lassen. Soweit, so gut. Doch wenn Misshandlungen weiterhin als Einzelfälle und Trend der Zeit abgetan werden, ohne auf ...

Veröffentlicht am 31­.07.2011
31.7.2011 - SWR1 "begegnungen"
Nicht als Opposition gegen Kirche
Von Günther Gremp, Mainz, Katholische Kirche mit Christian Weisner

Seit gut 15 Jahren gibt es in der Konsequenz des Kirchenvolksbegehrens, unterzeichnet von über 1,8 Millionen Menschen, ...

Veröffentlicht am 30­.07.2011
30.7.2011 - BILDblog.de
Wir sind Papst!
Im Hinblick auf den anstehenden Papst-Besuch im September hat die "Rhein-Zeitung" mit Christian Weisner gesprochen, dem Sprecher der Kirchen-Volksbewegung "Wir sind Kirche".
...

Veröffentlicht am 29­.07.2011
29.7.2011 - rp-online.de
Mehr Kirchenaustritte als Taufen
Bonn (RPO). Die katholische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr Hunderttausende Mitglieder verloren. Nach offiziellen Zahlen der Deutschen Bischofskonferenz vom Freitag in Bonn erklärten im ...

Veröffentlicht am 29­.07.2011
29.7.2011 - Publik-Forum
Ökumenische Aktionen zum Papstbesuch
In zahlreichen Städten und Gemeinden nicht nur im Erzbistum Freiburg bereiten kritische Christen ökumenische Mahn-Aktionen für die Zeit des Papstbesuchs vom 22. bis 25. September vor. In Freiburg, ...

Veröffentlicht am 29­.07.2011
29.7.2011 - Publik-Forum
Personen & Konflikte
Christian Weisnev, Sprecher der Kirchenvolksbewegung Wir sind Kirche, hat kritisiert, dass die katholischen Bischöfe mit den beschlossenen wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Aufarbeitung sexuellen ...

Veröffentlicht am 29­.07.2011
29.7.2011 - www.focus.de
"Wir sind Kirche" fordert mehr Ökumene
Papst Benedikt XVI. hat im Vorfeld seines Deutschland-Besuches die „mangelnde Bereitschaft in der katholischen Kirche zur Ökumene“ kritisiert. Er nimmt damit Stellung zur wachsenden Kritik, dass die ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024