| |

Presse-Echo 2010

Veröffentlicht am 01­.09.2010
1.9.2010 - dernewsticker.de
Kinderschutzbund fordert Kirche zum Handeln auf
Der Deutsche Kinderschutzbund hat die katholische Kirche aufgefordert, sich mehr um die Verhinderung sexuellen Missbrauchs zu kümmern.

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - "Andere ...

Veröffentlicht am 01­.09.2010
1.9.2010 - Domradio
Überwiegend positive Resonanz auf neue Leitlinien
Die neuen Leitlinien der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit sexuellem Missbrauch stoßen auf Zustimmung, aber auch auf Skepsis. Vor allem Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bemängelt ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - evangelisch.de
Missbrauch: Katholische Kirche hat neue Richtlinien erarbeitet
Missbrauch - Bei Verdachtsfällen auf sexuellen Missbrauch in ihren Einrichtungen will die katholische Kirche künftig grundsätzlich die Staatsanwaltschaft informieren. Ausnahmen werde es nur auf ausdrücklichen ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - AFP
Bischöfe wollen Missbrauchsfälle schneller anzeigen
Trier/Berlin — Die katholische Kirche in Deutschland will als Konsequenz aus ihrem Missbrauchsskandal enger als bisher mit der Staatsanwaltschaft kooperieren. Eine von vielen Opfern geforderte finanzielle ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - EL UNIVERSAL
Obispos alemanes amplían directrices contra abusos sexuales
Stephan Ackermann, el obispo de Trier, nombrado por la iglesia para encabezar la revisión de las directrices de 2002, dijo que se prestó especial atención al asunto de involucrar a las autoridades ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - BusinessWeek
German bishops expand sex abuse guidelines
By MELISSA EDDY and KIRSTEN GRIESHABER

Germany's Roman Catholic church introduced new guidelines Tuesday on handling reports of sexual abuse that require prosecutors to be informed ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - AP
German bishops expand sex abuse guidelines
By MELISSA EDDY and KIRSTEN GRIESHABER (AP)

BERLIN — Germany's Roman Catholic church introduced new guidelines Tuesday on handling reports of sexual abuse that require prosecutors ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - Radio Vatikan
Neue Leitlinien: Lob und Skepsis
Die Freisinger Bischofskonferenz begrüßt die neuen Leitlinien der Deutschen zum Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche. Das Dokument orientiere sich am Vorgehen der bayerischen Bischöfe. Darauf ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - Frankfurter Rundschau
Opfer müssen weiter auf Entschädigung warten
Lob und viel Detailkritik für neue Leitlinien der katholischen Kirche zum Missbrauch / Ruf nach besserer Prävention

Bundesregierung, Kinderschützer und kirchliche Verbände haben ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - www.dermerkur.de
Wir sind Kirche zu überarbeiteten Leitlinien der Deutschen Bischofskonferenz
31.08.2010 / 17:57. Die heute von Bischof Dr. Stephan Ackermann vorgelegten überarbeiteten Leitlinien der Deutschen Bischofskonferenz zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch enthalten notwendige Schritte ...

Veröffentlicht am 31­.08.2010
31.8.2010 - Frankfurter Rundschau
Dem Verbot trotzen. Katholische Laien beraten weiter
Der folgende Bericht war leider nicht mit Wir sind Kirche abgesprochen und enthält deshalb einige Unrichtigkeiten.

Der Limburger Bischof hat der ...

Veröffentlicht am 13­.08.2010
13.8.2010 - Publik-Forum
Wille und Konsequenz
Sexueller Missbrauch: Der »Fall Zollitsch«, neue vatikanische Normen und die Forderungen der Opfer. Ein Zwischenbericht

Von Hartmut Meesmann

Die Taten seien verjährt. Mit ...

Veröffentlicht am 10­.08.2010
August 2010 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Verantwortung wagen
„Verantwortung tragen“ war der Titel eines mutmachenden Songs auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München. Doch wirklich Verantwortung zu tragen, scheint immer schwieriger zu werden. Der überstürzte ...

Veröffentlicht am 06­.08.2010
6.8.2010 - Süddeutsche Zeitung
Gemischte Gefühle in den Pfarreien
Befürworter der Strukturreform des Erzbistums im Landkreis heben die Chancen hervor, die Kritiker dagegen die Gefahren

Von Walter Gierlich

Dachau – Pfarrverbände sind ...

Veröffentlicht am 03­.08.2010
3.8.2010 - ZDF "Franto21"
Die Macht der Kirche und was die uns kostet

Beitrag des Magazins "Frontal21" des ZDF vom 3. August 2010.

https://www.youtube.com/watch?v=ud_8lPfJ4iY


Veröffentlicht am 29­.07.2010
29.7.2010 - cathnews.com
Pope's children's book ignores women, says advocacy group
British advocacy group We Are Church claims Pope Benedict highlighted only male disciples his new children's book, The Friends of Jesus, saying it implied women are second-class citizens in the Christian ...

Veröffentlicht am 26­.07.2010
26.7.2010 - Weilburger Nachrichten
15 Jahre KirchenVolksBewegung in Deutschland
Guten Tag, Weilburg! Die Initiative Wir sind Kirche hat einen Grund zum Feiern, denn die KirchenVolksbewegung hat mehr zum Bewusstseinswandel unter den Gläubigen beigetragen, als sie je zu hoffen gewagt ...

Veröffentlicht am 26­.07.2010
26.7.2010 - glaubeaktuell
Umgang mit sexualisierter Gewalt - Gelungener Neuanfang oder halbherziges Lavieren? - Ein halbes Jahr nach dem Berliner Canisius-Kolleg (28.1.2010)
Pressemitteilung von Wir sind Kirche

(München/wsk) - „Wie ist es um die von den Bischöfen versprochene ‚lückenlose und absolut transparente Aufklärung’ und den angekündigten ‚Neuanfang’ ...

Veröffentlicht am 25­.07.2010
25.7.2010 - Münchner Kirchenzeitung
Wir sind Kirche
Kolumne von Professor Alois Baumgartner (68), Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum

Dass unsere Kirche seit geraumer Zeit angefochten ist, dass sie nicht vom ...

Veröffentlicht am 24­.07.2010
23.7.2010 - Die Tagespost
Bald eine Herde ohne Schäfchen?
Eine Podiumsdiskussion in der Katholischen Hochschulgemeinde in Bonn beschäftigte sich mit der Zukunft der Jugend in der Kirche. Von Clemens

Bonn (DT) Treffender hätte das Schlusswort ...

Veröffentlicht am 22­.07.2010
22.7.2010 - Mainpost
Ein gutes Beispiel für Zivilcourage
1001-Christenpreis geht an Christian M. Weisner (und Anngret Laakmann)

(hb) Seit zehn Jahren vergibt die Gemeinde St. Michael den „1001-Christenpreis ...

Veröffentlicht am 20­.07.2010
Juli 2010 Rundbrief 33 Institut für Theologie und Politik
Missbrauch, Kirche, Katakomben
Michael Ramminger

Die jüngsten Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche werden inzwischen auch von der Kirchenleitung als offensichtliches Problem zugegeben. Die Erklärungsversuche ...

Veröffentlicht am 17­.07.2010
17.7.2010 - www.lavanguardia.es
Estupor del catolicismo liberal por la condena al sacerdocio femenino
El Vaticano insiste en que no equipara ordenar a una mujer con la pederastia | El portavoz de la red progresista Somos Iglesia lamenta la imagen de "club sólo masculino"

EUSEBIO ...

Veröffentlicht am 16­.07.2010
16.7.2010 - dpa
Kirche droht ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren
Von Marc Herwig, dpa

Käßmann, Mixa, Jepsen - der Kirche geht im Eiltempo das Spitzenpersonal verloren. Persönliche Verfehlungen der evangelischen und katholischen Bischöfe sorgen ...

Veröffentlicht am 16­.07.2010
16.7.2010 - Reuters
Women priests and sex abuse not equal crimes: Vatican
By Philip Pullella

VATICAN CITY (Reuters) - The Vatican on Friday denied accusations that it viewed the ordination of women as priests and the sexual abuse of minors by clerics as equally ...

Veröffentlicht am 15­.07.2010
15.7.2010 - www.spiegel.de
Missbrauchsnotruf-Betreuerin:Gedächtnis der gequälten Seelen
Von Barbara Hans, München

Der sexuelle Missbrauch hat die katholische Kirche erschüttert - kaum jemand weiß das besser als Katharina B. Sie betreut den Notruf von "Wir sind Kirche". ...

Veröffentlicht am 15­.07.2010
15.7.2010 - New York Times
Vatican Revises Abuse Process, but Causes Stir
By RACHEL DONADIO

VATICAN CITY — The Vatican issued revisions to its internal laws on Thursday making it easier to discipline sex-abuser priests, but caused confusion by also stating that ...

Veröffentlicht am 14­.07.2010
14.7.2010 - Augsburger Allgemeine
Diözesanrat dankt Bistum Eichstätt
Der Augsburger Diözesanrat dankt dem Bistum Eichstätt für das Wohnungsangebot für Walter Mixa. Es gehe darum, einen "vernünftigen und menschlichen Schlussstrich unter die Diskussionen zu ziehen". ...

Veröffentlicht am 11­.07.2010
11.7.2010 - Domradio Köln
Journalisten rügen Kirche. Anti-Preis als Anlass zur Selbstkritik
Für den Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, war es kein Heimspiel. Bei der Jahrestagung der Journalistenvereinigung „netzwerk recherche“ musste er am Samstag in Hamburg ...

Veröffentlicht am 10­.07.2010
Juli 2010 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Schisma auf dem Standesamt – „zappt“ die Kirchensteuerfalle zu?
Am 04.Mai hat der VGH Mannheim der von der ersten Instanz noch abgelehnten Klage des Erzbistum Freiburgs gegen die Gemeinde Staufen stattgegeben. Diese hatte den Austritt des Kirchenrechtlers Prof. Dr. ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024