| |

Mahnzeichen in unserer Kirche 2014

Veröffentlicht am 10­.07.2014
10.7.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weil Rom es so will
Rainer Maria Kardinal Woelki wird Erzbischof von Köln. Der Dreiervorschlag des Domkapitels wurde in Rom übergangen. Der Vatikan erstellte eine neue Liste.

...

Veröffentlicht am 03­.07.2014
3.7.2014 - FAZ.net
Vatikan erkennt Teufelsaustreiber an
Der Vatikan hat die „Internationale Vereinigung der Exorzisten“ offiziell anerkannt. Schon unter Papst Franziskus’ Vorgänger Benedikt XVI. hatte die katholische Kirche wieder deutlich mehr Teufelsaustreiber ...

Veröffentlicht am 03­.07.2014
3.7.2014 - Süddeutsche Zeitung
Mehr als nur Heimweh
Vatikanbank-Präsident Ernst von Freyberg gibt sein Amt auf. Beobachter vermuten, dass Konflikte um die Kurien- und Finanzreform hinter dem Rückzug stehen

München – Die einfachste ...

Veröffentlicht am 03­.07.2014
3.7.2014 - Die Welt
Intrigen des Klerus gegen den deutschen Saubermann
Der Deutsche Ernst von Freyberg trat im Februar 2013 an, um die Vatikanbank von dubiosen Geldströmen zu befreien. Seine Zeit dort ist nun schon wieder vorbei – dank der üblichen Intrigengeschichten. ...

Veröffentlicht am 29­.06.2014
29.6.2014
Enttäuschung, Wut und Frust
Initiatoren einer Unterschriftenaktion in Niederbrechen fühlen sich von der plötzlichen Neuregelung der pastoralen Struktur im Bezirk Limburg „links überholt“

...

Veröffentlicht am 26­.06.2014
26.6.2014 - Kipa
Vatikan-Insider: Starker Widerstand gegen Papst-Reformen
Bonn, 26.6.14 (Kipa) Der italienische Vatikanjournalist Marco Politi sieht starken Widerstand in der katholischen Hierarchie gegen Reformen von Papst Franziskus. Nicht nur im Vatikan, sondern auch bei ...

Veröffentlicht am 05­.06.2014
5.6.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Massengrab der Ordensschwestern
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/fund-von-800-saeuglingsleichen-das-massengrab-der-ordensschwestern-12974471.html ...

Veröffentlicht am 04­.06.2014
4.6.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neuer Erzbischof in Freiburg. Der Anti-Zollitsch
von Daniel Deckers

Der neue Freiburger Bischof Stephan Burger könnte in der Diözese die Amtsführung seines Vorgängers Robert Zollitsch korrigieren. Seine Berufung durch Papst Franziskus ...

Veröffentlicht am 04­.06.2014
4.6.2014 - www.rossoporpora.org
Marco Politi im Interview: "Wölfe um Franziskus"
MARCO POLITI: I LUPI DI FRANCESCO? NON VENGONO DA GUBBIO
> www.rossoporpora.org ...

Veröffentlicht am 30­.05.2014
30.5.2014 - Süddeutsche Zeitung
Der Schüler folgt dem Lehrer
Bischof Voderholzer wird Mitglied der Glaubenskongregation, der sein Mentor vorsteht
Regensburg – Wer Politiker war und eine der größten Gruppen des Landes vertritt, ist naturgemäß ...

Veröffentlicht am 27­.05.2014
27.5.2014 - Mittelbayerische Zeitung
Kardinal Marx gegen schnellere Reformen
Papst Franziskus hat Aufbruchstimmung in der Kirche erzeugt. Das wird auch beim Katholikentag zu spüren sein. Doch Reformer werden ungeduldig. Kardinal Reinhard Marx ist Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. ...

Veröffentlicht am 24­.05.2014
23.5.2014 - KNA
Vatikan für Geistliche weltweit haftbar?
Der Vatikan ist nach Auffassung der Vereinten Nationen für Missbrauchsfälle durch katholische Kleriker weltweit haftbar. Die Verantwortung eines Staates für das Tun oder Unterlassen von Amtsträgern ...

Veröffentlicht am 20­.05.2014
20.5.2014 - n-tv
Geistlicher soll 15 Millionen veruntreut haben
Ermittlungen gegen Bertone

http://www.n-tv.de/panorama/Geistlicher-soll-15-Mil ...

Veröffentlicht am 15­.05.2014
14.5.2014 - Radio Vatikan
D: Bayerische Bischöfe stehen zu ihrer Universität Eichstätt
Die katholische Kirche in Bayern hat Gerüchten um eine Verlegung der einzigen katholische Universität Deutschlands von Eichstätt und Ingolstadt (KU) nach Berlin widersprochen. Ein solcher Transfer sei ...

Veröffentlicht am 11­.05.2014
11.5.2014 - KNA
Bischof Genn gegen Diakonenweihe für Frauen
Der Münsteraner Bischof Felix Genn Genn hat sich gegen die Diakonenweihe für Frauen und gegen die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten ausgesprochen. Über den seit 1998 am 29. ...

Veröffentlicht am 11­.05.2014
11.5.2014 - Kipa
Bischöfe: An der Eucharistie für Katholiken ist nicht zu rütteln
Freiburg i. Ü., 11.5.14 (Kipa) Dürfen auch Protestanten die Kommunion bei der Eucharistiefeier der Katholiken empfangen? Nein, dürfen sie nicht. Auch wenn dieser Umstand kirchenrechtlich keine Neuigkeit ...

Veröffentlicht am 06­.05.2014
6.5.2014 - Pink-Smoke-Newsletter
Vatikan erhöht den Druck auf die LCWR
Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenreform,

Ein Jahr ist es her, dass uns die amerikanischen Schwestern besucht haben. Während des Besuchs in Luzern kam die Nachricht, dass der Vatikan ...

Veröffentlicht am 05­.05.2014
5.5.2014
Hermann Häring: Heiligsprechungen im Hundertmaß - das Guinessbuch der Rekorde lässt grüßen
Wer hat die meisten Heiligen kreiert? Unter Insidern galt die Antwort als unbestritten. Johannes Paul II. hat nicht nur eine Inflation der Selig- und Heiligsprechungen ausgelöst, sondern er darf dafür ...

Veröffentlicht am 05­.05.2014
5. Mai 2014 - National Catholic Reporter
Ludwig Müller stellt U.S.-amerikanische Ordensschwestern zur Rede
Unzureichende Befolgung der verhängten Strafmaßnahmen gerügt

von Denis Coday

Der Chef der Glaubenskongregation hat dem Verband der Führungskräfte der U.S.- Schwesternorden ...

Veröffentlicht am 25­.04.2014
25.4.2014 - National Catholic Reporter
Thomas P. Doyle: Die Fakten zeigen: Johannes Paul II. hätte in der Missbrauchskrise einschreiten können - doch er tat es nicht
> National Catholic Reporter, April 25, 2014

> ...

Zuletzt geändert am 08­.09.2017