| |

Presse-Echo 2013

Veröffentlicht am 12­.09.2013
12.9.2013 - Bild.de
Katholiken diskutieren über Erneuerung der Kirche
Stuttgart (dpa/lsw) - Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» hat die deutschen Bischöfe aufgefordert, die Rolle der einfachen Kirchenmitglieder ernst zu nehmen. Es sei eine «klerikale Engführung», ...

Veröffentlicht am 12­.09.2013
12.9.2013 - KNA
„Kirchenvolksbewegung“ fordert Gottesdienst-Reformen
Stuttgart (KNA) Zu Reformen in der Liturgie katholischer Gottesdienste hat "Wir sind Kirche" aufgeru-fen. Ihre Sprecher äußerten sich am Donnerstag in Stuttgart im Vorfeld der Dialoginitiative ...

Veröffentlicht am 12­.09.2013
12.9.2013 - Südkurier / schwäbische.de
Katholiken diskutieren über Erneuerung der Kirche
Stuttgart (dpa/lsw) - Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» hat die deutschen Bischöfe aufgefordert, die Rolle der einfachen Kirchenmitglieder ernst zu nehmen. Es sei eine «klerikale Engführung», ...

Veröffentlicht am 10­.09.2013
September 2013 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Sodom als Lernort
Die Euphorie, die die Bemerkungen von Papst Franziskus zum Thema Homosexualiät hervorgerufen hat, kann ich nicht teilen. Im wesentlichen hat er den Katechismus zitiert: „Diesen Personen ist mit Achtung ...

Veröffentlicht am 09­.09.2013
9.9.2013 - Taunus-Zeitung
Bischof steht vor „dornigem Weg“
Von Johannes Laubach

Experten zweifeln an der Führungskompetenz von Tebartz-van Elst - Ein Brief aus Rom Zu einem „brüderlichen Besuch“ entsendet der Heilige Vater Giovanni Kardinal ...

Veröffentlicht am 06­.09.2013
6.9.2013 - BLICK von Fernsehturm (Stuttgart)
Die Welt zu Gast im Asemwald
Für die Amerikanerin ist der Besuch im Asemwald ein besonderer. „Ich bin, wo alles begann“, sagt die Filmemacherin Jules Hart. Sie ist in Deutschland, wo sich 2002 sieben Frauen ein Herz fassten ...

Veröffentlicht am 05­.09.2013
5.9.2013 - Rhein-Zeitung
Vertrauensverlust auch in den eigenen Reihen: Pfarrer Janssen kritisiert den Bischof von Limburg scharf
Rhein-Lahn/Limburg - Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst sieht sich selbst einer Medienkampagne ausgesetzt. Allerdings bläst ihm vor allem aus den eigenen Reihen ein scharfer Wind ins ...

Veröffentlicht am 02­.09.2013
2.9.2013 - www.boulevard-baden.de
…und führe uns doch in Fairsuchung
Karlsruhe (bb). Am Sonntag, 15. September findet der Gottesdienst der “Wir sind Kirche” Gruppe mit fairer Kaffeetafel um 10.30 Uhr in der Kapelle des Karl-Rahner Hauses statt. Der monatliche Gottesdienst ...

Veröffentlicht am 02­.09.2013
2.9.2013 - BLICK vom Fernsehturm (Stuttgart)
Verein muss mit Filmschau in Café umziehen
Das Haus der katholischen Kirche sagt die Aufführung eines Filmes über Priesterinnen ab. Von Judith A. Sägesser und Jennifer Garic

Storniert,wurde dem Verein „Wir sind Kirche“ ...

Veröffentlicht am 30­.08.2013
30.8.2013 - BLICK vom Fernsehturm
Rosa Rauch schwebt über dem Asemwald
Asemwald NächsteW oche ist ein Dokumentarfilm über Frauen zu sehen, die sich zum Priesteramt berufen fühlen

Bonn, Luzern, Köln, Asemwald – der Plieninger Stadtteil ...

Veröffentlicht am 29­.08.2013
29.8.2013 - Deutsche Welle
Bistum Limburg: Wasser predigen - Wein trinken?
Im Bistum Limburg tobt ein Kirchenstreit: Bischof Franz Tebartz-van Elst steht wegen seiner Amtsführung in der Kritik. Wackelt jetzt sein Bischofsstuhl?

...

Die neue Bescheidenheit ...

Veröffentlicht am 29­.08.2013
29.8.2013 - Nürnberger Nachrichten - Anhang Hilpoltstein
"Wenn man nichts zu vertuschen hat, sollte man sich offen geben"
"Wir sind Kirche"-Mitglied Cnristel Gottwald aus Schloßberg über Missbrauchsanschuldigung gegen den Heidecker Stadtpfarrer

Der Schock sitzt tief: Seit Dienstag vergangener ...

Veröffentlicht am 28­.08.2013
28.8.2013 - Deutsche Welle
Weisner: Amtsführung nicht zeitgemäß!
Verschwendung und teure Reisen - Gefährdet der Bischof von Limburg den Aufbruch der Katholischen Kirche? Christian Weisner von "Wir sind Kirche" im DW-Gespräch.

DW: ...

Veröffentlicht am 27­.08.2013
27.08.2013 - www.br.de
Priester soll Kind sieben Mal missbraucht haben
In dem mutmaßlichen Missbrauchsfall von Reichertshofen (Lkr. Neumarkt) ermittelt die Staatsanwaltschaft laut dem Donaukurier in insgesamt sieben Fällen des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch einen ...

Veröffentlicht am 26­.08.2013
26.8.2013 - Donau-Kurier
Es drohen bis zu 15 Jahre Haft
Heideck (EK) Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat ihre Vorwürfe gegen den Heidecker Stadtpfarrer konkretisiert. Sie ermittelt in sieben Fällen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, ...

Veröffentlicht am 10­.08.2013
August 2013 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Höchste Zeit für den Bergoglio-Stil
„Die Erneuerung kommt von der Peripherie“, dieser Gedanke von Leonardo Boff scheint auf Jorge Mario Bergoglio zuzutreffen. Mit der Erfahrung vom „anderen Ende der Welt“ praktiziert der neue Bischof ...

Veröffentlicht am 09­.08.2013
9.8.2013 - www.glaubeaktuell.net
Wir sind Kirche: „Keine Kurienreform hinter verschlossenen Türen!“
Pressemitteilung zur ersten Sitzung des achtköpfigen Kardinalsgremiums Anfang Oktober 2013, dem auch Kardinal Reinhard Marx aus München angehört

...

Veröffentlicht am 08­.08.2013
8.8.2013 - KNA
"Wir sind Kirche": Beratung zu Kurienreform transparent machen
München (KNA) Nach Ansicht der kirchenkritischen Initiative "Wir sind Kirche" darf die von Papst Franziskus angestoßene Kurienreform nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden. Vielmehr ...

Veröffentlicht am 08­.08.2013
8.8.2013 - General-Anzeiger
Robert Zollitsch - Mehr als ein Übergangskandidat
Von K.Rüdiger Durth

BONN/FREIBURG. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hat die Skeptiker überrascht. Längst ist er nicht nur in seiner Freiburger Heimatdiözese wegen seiner ...

Veröffentlicht am 05­.08.2013
5.8.2013 - KNA
"Wir sind Kirche": Dank an Zollitsch zum 75. Geburtstag
München (KNA) Die kirchenkritische Initiative "Wir sind Kirche" dankt dem Vorsitzenden der Deut-schen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, anlässlich seines 75. Geburtstags am ...

Veröffentlicht am 05­.08.2013
5.8.2013 - KNA
"Wir sind Kirche" würdigt Theologen Metz zum 85. Geburtstag
Münster (KNA) Die kirchenkritische Initiative "Wir sind Kirche" würdigt den Münsteraner Theologen Johann Baptist Metz anlässlich seines 85. Geburtstages am Montag. Er sei "ein aufrüttelnder ...

Veröffentlicht am 03­.08.2013
3.8.2013 - Bonner Generalanzeiger
Homosexuelle Handlungen sind "immer schwer sündhaft"
Interview mit Norbert Lüdecke

Von Ebba Hagenberg-Miliu

Bonn. Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" hat die Äußerungen von Papst Franziskus für ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - KNA
Papst Franziskus gibt der katholischen Kirche Schwung
Lehren aus Brasilien

Von Ludwig Ring-Eifel (KNA)

Bonn (KNA) Von Benedikt XVI. ist der Gedanke überliefert, der Heilige Geist habe sich wohl etwas dabei gedacht, als er dafür ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - Die Presse
"Befreiungsschlag" für schwule Priester
Die Aktionsplattform "Wir sind Kirche" sieht eine Trendwende. Mit Franziskus schaue die Kirche wieder in die Zukunft.

Die Plattform "Wir sind Kirche" sieht ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - web.de
Schwuler Theologe: "Wer Homosexualität auslebt, bleibt ein Sünder"
"Wer bin ich, dass ich urteile?" Papst Franziskus hat mit seinen Worten die Hoffnungen auf einen neuen Umgang mit Homosexualität in der katholischen Kirche beflügelt. Die Kirchenreformer in ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - Tagesschau
Papst zu Homosexualität
Tagesschau ab Minute 12: Die Äußerungen von Papst Franziskus zum Umgang mit Homosexuellen haben Diskussionen über mögliche Auswirkungen auf die katholische Kirche ausgelöst. Franziskus hatte ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - AZ
Franziskus erfüllt die Sehnsucht vieler Menschen
„Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich, über ihn zu urteilen.“ Wenn der Papst solch einen Satz formuliert – was bedeutet er für den Umgang der Kirche ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - Münchner Merkur
Brückenschlag über den Wolken
...
Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ hat die Äußerungen ebenfalls begrüßt. Sprecher Christian Weisner sagte: „Dies kann und muss ein Befreiungsschlag für alle ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - Süddeutsche Zeitung
Papst übt Toleranz gegenüber Schwulen
Franziskus schlägt ungewohnte Töne an: „Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht, wer bin ich, über ihn zu richten?“ Frauen im Priesteramt lehnt der Pontifex aber ab

VON MATTHIAS ...

Veröffentlicht am 30­.07.2013
30.7.2013 - web.de
"Ein Befreiungsschlag"
Als möglichen "Befreiungsschlag" hat ein Sprecher der Reformbewegung "Wir sind Kirche" die Äußerungen des Papstes zur Homosexualität bezeichnet. Franziskus hatte bei einer spontanen ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024