| |

Mahnzeichen in unserer Kirche 2009

Veröffentlicht am 28­.06.2009
28.6.2009 - Konradsblatt
Um die Deutungshoheit des Konzils. Martin Mosebach und Robert Spaemann zu Gast in der Universität Freiburg
Auf Einladung der Theologieprofessoren Hoping und Windisch traten Martin Mosebach und Robert Spaemann in der Freiburger Universität in einer Gesprächsrunde auf.

Es war keine Veranstaltung ...

Veröffentlicht am 25­.06.2009
25.6.2009 - religion.orf.at
Weihbischof Krätzl warnt vor Reformstau in der Kirche
Der Reformstau in der Kirche führe auf längere Sicht zur Kirchenspaltung, sagt der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl und ruft dazu auf „Erneuerungen anzugehen“.

Der nicht mehr ...

Veröffentlicht am 19­.06.2009
16.6.2009
Schreiben von Papst Benedikt XVI. zum Beginn des Priesterjahres
anläßlich des 150. Jahrestags des „dies natalis“ von Johannes Maria Vianney (der heilige Pfarrer von Ars), dem Schutzheiligen aller Pfarrer der Welt

PDF ...

Veröffentlicht am 17­.06.2009
17.6.2009 - welt.de
Runder Tisch Heimerziehung: Katholische Kirche gesteht Fehler
Zahl missbrauchter Kinder wohl wesentlich höher

Berlin - Im Streit über die Zahl der Opfer der Heimerziehung in der frühen Bundesrepublik hat die katholische Kirche Fehler eingeräumt. ...

Veröffentlicht am 10­.06.2009
10.6.2009 - welt-online.de
Das Fest der triumphierenden Kirche
Von Gernot Facius

Donnerstag ist Fronleichnam. Einst sollte es den Glanz des Katholizismus in die Welt bringen, heute ziehen Priester und Pfarrer gemeinsam zur Prozession

Martin ...

Veröffentlicht am 04­.06.2009
4.6.2009 -
Prälat Bertram Meier: Donum Vitae und kirchliche Funktionen unvereinbar
„Kirchliches Zeugnis für den Lebensschutz darf nicht verdunkelt werden“

Augsburg, 4.6.2009 (IBA). Der Beauftragte der Freisinger Bischofskonferenz für das Landeskomitees der ...

Veröffentlicht am 28­.05.2009
28.5.2009 - Domradio
Keine Hoffnung am Kap der guten Hoffnung? Bischofskonferenz löst Vertrag mit Pfarrer Hippler in Kapstadt
Die Deutsche Bischofskonferenz will künftig auf das Engagement ihres Seelsorgers Stefan Hippler in Kapstadt verzichten. Der Verwaltungsrat des Katholischen Auslandsrates hat den Vertrag des Pfarrers der ...

Veröffentlicht am 27­.05.2009
27.5.2009 - Zenit
Papst Benedikt XVI.: Der wahre Geist des Konzils - Kontinuität der Tradition
Im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils, „das gute Früchte getragen hat", gab es nach Worten von Papst Benedikt XVI. eine Interpretationsweise, die unter Berufung auf einen angeblichen „Konzilsgeist" ...

Veröffentlicht am 25­.05.2009
25.5.2009 - KNA
Bischöfe dürfen Protestierer aus Räten ausschließen
Der oberste Gerichtshof der katholischen Kirche im Vatikan hat Bischöfen das Recht zugesprochen, Mitstreiter der „Wir sind Kirche“-Bewegung aus kirchlichen Gremien auszuschließen. Wer sich den öffentlichen ...

Veröffentlicht am 25­.05.2009
25.5.2009 - Spiegel online
Uni Eichstätt: Gewählter Präsident tritt Amt nicht an
Es sollte das Ende eines turbulenten Jahres werden - doch die KU Eichstätt-Ingolstadt steht erneut ohne Präsident da: Der Anfang Mai gewählte Reinhard Hütter wird sein Amt nicht antreten. Die katholische ...

Veröffentlicht am 23­.05.2009
23.5.2009 Bologna/Italien
Kardinal Caffarra verbietet Handkommunion
In den vergangenen Wochen erhielten alle Pfarreien der italienischen Diözese Bologna Anweisungen aus der Hand ihres Erzbischofs S.E. Kardinal Caffarra, der nun gegen die schweren Mißbräuche beim Empfang ...

Veröffentlicht am 20­.05.2009
20.5.2009 - DIE ZEIT
Vergesst die Ökumene!
Von Klaus Harpprecht

Ein Appell zum Evangelischen Kirchentag. Solange Papst Benedikt die Protestanten nicht anerkennt, hilft nur eins: den Dialog aufzukündigen.

Es ist lange ...

Veröffentlicht am 30­.04.2009
30.4.2009 - Münstersche Zeitung
Eklat zwischen katholischen Bischöfen und Laien
BONN. Offener Eklat in der katholischen Kirche zwischen Klerus und Laien: Die Bischöfe sind gegen die geplante Nachfolge an der Spitze des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Der Einspruch ...

Veröffentlicht am 25­.01.2009
25.1.2009 - domradio
Schrittweise Rückkehr der Ultrakonservativen
Das Ende der Exkommunikation bringt dem Vatikan neue Probleme

Papst Benedikt XVI. hat die Exkommunizierung von vier Bischöfen aufgehoben, die gegen päpstliche Anweisung von Erzbischof ...

Veröffentlicht am 24­.01.2009
24.1.2009 - Radio Vatikan
Exkommunikation der vier Bischöfe der Priesterbruderschaft St. Pius X. aufgehoben
Papst Benedikt XVI. hat die Exkommunikation der vier Bischöfe der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. aufgehoben. Ein entsprechendes Dekret des Präfekten der Bischofskongregation, Kardinal ...

Veröffentlicht am 23­.01.2009
23.1.2009 - kipa
Ermittlungen gegen Lefebvre-Bischof wegen Holocaust-Leugnung
Regensburg, 23.1.09 (Kipa) Die Staatsanwaltschaft Regensburg ermittelt gegen einen Bischof der Priesterbruderschaft St. Pius X. wegen Volksverhetzung. Der stellvertretende Behördenleiter Edgar Zach bestätigte ...

Veröffentlicht am 22­.01.2009
22.1.2009 - Die Tagespost
Bischöfe verlangen Klärung vom ZdK (bezüglich "Donum Vitae)
Deutliche Rüge für „kirchenkritische Aussagen“ im Tätigkeitsbericht 2007 des Vereins „Donum Vitae“

Würzburg (DT/lim) Fast einstimmig hat der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz ...

Veröffentlicht am 21­.01.2009
21.1.2009 - Kölner Stadt-Anzeiger
Vatikan bestätigt Absetzung von Jung
Von Joachim Frank

Der abgesetzte Pfarrer aus Meckenheim ist mit seinem Einspruch gegen die Amtsenthebung durch Kardinal Meisner in Rom gescheitert. Das Erzbistum will die Meckenheimer Pfarrstelle ...

Veröffentlicht am 21­.01.2009
21.01.2009 - Süddeutsche Zeitung
Priesterseminar Augsburg: Versetzung eines Unbeugsamen
Augsburgs Bischof Mixa wechselt den Leiter seines Priesterseminars aus - zum vierten Mal in sechs Jahren.

Von Monika Maier-Albang

In der Führung des Priesterseminars der ...

Veröffentlicht am 09­.01.2009
9.1.2009 - Radio Vatikan
Österreich: Pastoraltheologe kritisiert Umgang mit Priestermangel
In der Amtsfrage agiere die Kirche insgesamt „wie gelähmt“. Diese These stellte der Tübinger Pastoraltheologe Ottmar Fuchs bei der Österreichischen Pastoraltagung in Salzburg auf. Mit einer breit ...

Zuletzt geändert am 08­.09.2017