| |

Presse-Echo 2009

Veröffentlicht am 29­.09.2009
29.9.2009 - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Kirchensteuer: Neun Prozent für das Seelenheil
Von Melanie Amann und Lisa Nienhaus

29. September 2009 Der Fall, der die Kirchensteuer ins Wanken brachte, war für Sabine Leimenstoll reine Routine. Dutzende Kirchenaustritte hat die Standesbeamtin ...

Veröffentlicht am 27­.09.2009
26.9.2009 - Deutschlandradio Kultur / 27.9.2009 Bayern2
Theologin ohne Heimat in der Kirche. Dorothee Sölle, Schriftstellerin und Mystikerin
...

Sölle bereiste lateinamerikanische und andere sogenannte Dritte-Welt-Länder. In Lateinamerika lernte sie die Befreiungstheologie kennen und ihre bekannten Vertreter, Leonardo Boff, ...

Veröffentlicht am 25­.09.2009
25.9.2009 - ZEIT ONLINE, dpa
Katholische Kirche: Jede zweite Pfarrstelle in Gefahr
Katholische Kirche Jede zweite Pfarrstelle in Gefahr Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Zollitsch, hat auf den Priestermangel in der katholischen Kirche hingewiesen. Um alle Pfarrstellen ...

Veröffentlicht am 23­.09.2009
23.9.2009 - Stuttgarter Nachrichten
Bischöfe bangen um Einnahmequelle Katholik ja, Kirchensteuer nein
Stuttgart - Die Diskussion über Sinn und Unsinn der Kirchensteuer ist ein Dauerbrenner in der Katholischen Kirche. Die deutschen Bischöfe wollen von der milliardenschweren Einkommensquelle nicht lassen, ...

Veröffentlicht am 21­.09.2009
21.9.2009 - Radio Vatikan
D: Die Bischöfe und der Konzil-Kurs
Die Jesuitenzeitschrift „Stimmen der Zeit“ sieht hinter der von Papst Benedikt XVI. gewünschten Aussöhnung mit den Traditionalisten einen innerkirchlichen Richtungsstreit. Die Piusbruderschaft habe ...

Veröffentlicht am 21­.09.2009
21.9.2009 - www.osthessen-news.de
"Wir sind Kirche"-Appell an Bischofskonferenz: „Haltet den Kurs des Konzils!“
> Abdruck des Wir sind Kirche-Appells im Wortlauf bei http://www.osthessen-news.de

Veröffentlicht am 21­.09.2009
22.9.2009 - www.glaubeaktuell.net
Wir sind Kirche-Appell an die Bischofskonferenz: „Haltet den Kurs des Konzils!“
- zur Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz 21.-24. September 2009 in Fulda

> ...

Veröffentlicht am 21­.09.2009
21.9.2009 - Domradio / kna
„Wir sind Kirche“: Bischöfe sollen Kirche auf Kurs halten
Die Bewegung „Wir sind Kirche“ hat an die Deutsche Bischofskonferenz appelliert, die Kirche auf dem Kurs des Zweiten Vatikanischen Konzils zu halten. Falls auch nur der Anschein entstehe, dass der ...

Veröffentlicht am 15­.09.2009
September 2009 - Kirche In (Kolumne "Unzensiert")
Auf dem Weg zum Museum
Urlaubszeit - Museumszeit - nicht nur bei schlechtem Wetter erfreuen sich die Museen erhöhten Zuspruchs. Eltern und Kinder gehen gerne in eine ausgegrabene Keltensiedlung, in ein Bauerhofmuseum, oder ...

Veröffentlicht am 11­.09.2009
11.9.2009 - KNA / Vatican-Magazin
Anarchie im Namen des Herrn?
Ein Plädoyer für katholischen Journalismus in Zeiten des unkontrollierbaren Nachrichtenflusses im Internet - Ein Kommentar von Ludwig Ring-Eifel / KNA / Vatican-Magazin

Rom (kath.net/Vatican-Magazin) Ein ...

Veröffentlicht am 02­.09.2009
2.9.2009 - kurier.at
Laien drohen mit Ungehorsam
Die von Ex-ÖVP-Politikern mitbegründete Laieninitiative geht auf Konfrontation zur Amtskirche.

Fast 12.000 Unterstützungserklärungen wurden gesammelt, den heimischen Bischöfen ...

Veröffentlicht am 01­.08.2009
August 2009 - Kirche In (Kolumne "Unzensiert")
Nur Jasager und Mitläufer gesucht?
Die Auseinandersetzung zwischen der deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken um die Wahl eines neuen Präsidenten für das oberste Laiengremium ist noch nicht ausgestanden ...

Veröffentlicht am 24­.07.2009
24.7.2009 - Publik-Forum
Die Pastoren-Kirche
Warum die Evangelische Kirche in Deutschland eine Kirchenvolksbewegung nötig hätte

Von Stefan Bölts

Es ist mal wieder Kirchentag, und Tausende von Besuchern belagern ...

Veröffentlicht am 24­.07.2009
24.7.2009 - Publik-Forum
Das Zweite Vatikanische Konzil in der Diskussion
Seitdem Papst Benedikt XVI. vor lauter Entgegenkommen gegenüber den Traditionalisten Unklarheit über seine Treue gegenüber dem Zweiten Vatikanum aufkommen ließ, wird vielerorts das Reformkonzil, ...

Veröffentlicht am 24­.07.2009
24.7.2009 - Publik-Forum
»Es gibt ein verbürgtes Recht auf Kritik«
Wird es für die katholische Kirchenvolksbewegung schwieriger? Fragen an den Inititor Christian Weisner

Von Hartmut Meesmann

Wie beurteilen Sie das Urteil der Apostolischen ...

Veröffentlicht am 22­.07.2009
22.7.2009 - Kipa
Initiatoren: Vatikan nimmt kritische Petition nicht an
München, 22.7.09 (Kipa) Die Initiatoren der kirchenkritischen "Petition Vaticanum II" werfen dem Vatikan Dialogverweigerung vor. Zahlreiche Menschen aus allen Kontinenten hätten seit Februar ...

Veröffentlicht am 20­.07.2009
2009 - Hermann Häring: Im Namen des Herrn
Protest an der Basis
Im 1. Abschnitt: Vom Elend der kindlichen Gesinnung. Zur Geschichte des Williamson-Eklats, wird das Engagement von Wir sind Kirche und die erfolgreiche Petition 2. Vaticanum erwähnt: ...

Veröffentlicht am 18­.07.2009
Juli 2009 - Siegner Zeitung
Sommerliches Konzert brachte 2000 Euro
> ...

Veröffentlicht am 10­.07.2009
10.7.2009 - Publik-Forum
Radeln für die Ökumene
Ökumenische Pilgerradtour von Berlin nach München

Mit einem feierlichen Pilgersegen in der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg machten sich 26 Pilgerinnen und Pilger ...

Veröffentlicht am 10­.07.2009
10.7.2009 - Publik-Forum
»Ich wollte Gerechtigkeit«
Warum haben Sie sich an Rom gewendet? Fragen an Fritz Wallner

? Herr Wallner, in der Begründung des römischen Urteils gegen Sie wird jedem Bischof anheimgestellt, Sympathisanten ...

Veröffentlicht am 07­.07.2009
Juli 2009 - Kirche In (Kolumne "Unzensiert")
Manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum.
Vielleicht sollte Bischof Müller von Regensburg mehr Gedichte von E. Jandl lesen und keine Interviews in Radio Vatikan geben. Seine Themen dort: die angekündigte Priesterweihe der Piusbruderschaft in ...

Veröffentlicht am 03­.07.2009
3.7.2009 - KircheBewegen - Ausgabe 2 / 2009
Editorial (Stefan Bölts über den Bremer Kirchentag)
„Warum könnt ihr Protestanten eigentlich keinen Gottesdienst ohne Pfarrer feiern?“ Es ist mal wieder Kirchentag und tausende von Besuchern belagern die Hansestadt an der Weser. Das Spektrum ...

Veröffentlicht am 28­.06.2009
28.6.2009 - ZDF "sonntags" 9.02 bis 9.30 Uhr
Aktuell: Der Konflikt um die Pius-Brüder
etwa ab Minute 20:

> ZDF-mediathek

Veröffentlicht am 24­.06.2009
7/2009 - „Stimmen der Zeit“
Norbert Brieskorn SJ: Recht auf Kirchenkritik
> „Stimmen der Zeit“ 7/2009, Seite S. 433 f.

Veröffentlicht am 15­.06.2009
15.5.2009 - Nürnberger Zeitung
Austrittswelle bei Katholiken und Protestanten
Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken

Den beiden großen Kirchen laufen die Mitglieder davon: Die Zahl der Kirchenaustritte ist rekordverdächtig. 1290 Nürnberger quittierten ...

Veröffentlicht am 12­.06.2009
12.6.2009 - Publik-Forum
Die Reformer am Scheideweg
Ob der aktive Katholik und bayerische Kommunalbeamte Fritz Wallner mit diesem niederschmetternden Urteil der obersten vatikanischen Richter gerechnet hat? Insgesamt 24 Jahre lang war er Pfarrgemeinderat. ...

Veröffentlicht am 12­.06.2009
12.6.2009 - Publik-Forum
»Kein effektiver Rechtsschutz«
Ein solches Urteil verhindert ein autonomes Mitdenken und Mitwirken von Laien im auch in der Kirche notwendigen Erkennen der Zeichen der Zeit und dem Handeln nach ihnen. Will die römisch-katholische ...

Veröffentlicht am 12­.06.2009
12.6.2009 - Publik-Forum
Rote Karte aus Rom?
Das oberste Gericht im Vatikan urteilt über »Wir sind Kirche«. Fragen an den Kirchenrechtler Klaus Lüdicke

Von Thomas Seiterich

Herr Professor Lüdicke, die Apostolische ...

Veröffentlicht am 12­.06.2009
12.6.2009 - KATHPRESS
Kirchenrechtler legt "Wir sind Kirche" Nachdenkprozess nahe
Münsteraner Kirchenrechtler Lüdicke analysiert Urteil der Apostolischen Signatur

12.06.09(KAP-ID) Zu "Klugheit" im Umgang mit der Entscheidung des vatikanischen Oberstgerichts ...

Veröffentlicht am 09­.06.2009
9.6.2009 - Kipa
Alt Bundesrichter Giusep Nay zu römischem Urteil gegen "Wir sind Kirche"-Aktivisten "Dieses Urteil verhindert autonomes Mitdenken und Mitwirken von Laien"
Zürich, 9.6.09 (Kipa). Der ehemalige Präsident des Schweizerischen Bundesgerichts, Giusep Nay, kritisiert das Dekret, mit dem der oberste Gerichtshof der katholischen Kirche im Vatikan am 14. März ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024