| |

Presse-Echo 2011

Veröffentlicht am 19­.05.2011
19.5.2011 - Donaukurier
Die Kirchenleitung bremst
Ingolstadt (DK) Er befürchtet einen "Rechtsruck" in der katholischen Kirche, ein Erstarken konservativer Tendenzen und Vereinigungen, wie Opus Dei oder Pius-Brüder: Peter Hertel, Theologe, ...

Veröffentlicht am 19­.05.2011
17.5.2011 - Deutschlandradio Kultur
"Wir sind Kirche" begrüßt Vatikan-Papier zum Umgang mit Missbrauch
Das Papier sei eine notwendige Umkehr. So sieht es die Initiative "Wir sind Kirche", die das Rundschreiben des Vatikan zum Umgang mit sexuellem Missbrauch begrüßt. Darin hatte die vatikanische ...

Veröffentlicht am 17­.05.2011
17.5.2011 - epd
Reformbewegung begrüßt Vatikan-Rundschreiben zu Missbrauch
Osnabrück (epd). Die Reformbewegung „Wir sind Kirche" begrüßt das Rundscheiben des Vatikans zum Umgang mit sexuellem Missbrauch. Der Vatikan habe endlich einen Strategiewechsel vorgenommen, sagte ...

Veröffentlicht am 17­.05.2011
17.5.2011 - KNA
„Wir sind Kirche" begrüßt Vatikan-Papier zu Missbrauch
Osnabrück (KNA) Die Kirchenvolksbewegung hat das Rundschreiben des Vatikan zum Umgang mit sexuellem Missbrauch begrüßt. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) bezeichnete ...

Veröffentlicht am 17­.05.2011
17.5.2011 - Neue Osnabrücker Zeitung
Rom regelt Kampf gegen Missbrauch
Deutsche Bischöfe sehen sich bestätigt

hav OSNABRÜCK/ROM. Der Vatikan hat die Bischofskonferenzen weltweit zu Richtlinien im Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch ...

Veröffentlicht am 17­.05.2011
17.5.2011 - kathweb.at
Zollitsch: Mannheimer Katholikentag soll Aufbruch nach Krise bringen
Zum 98. Deutschen Katholikentag werden vom 16. bis 20. Mai 2012 mehrere Zehntausend Christen in Mannheim erwartet

Stuttgart, 17.05.2011 (KAP) Der Mannheimer Katholikentag 2012 ...

Veröffentlicht am 17­.05.2011
17.5.2011 - Radio Vatican
D: „Wir sind Kirche“ begrüßt Vatikan-Papier zu Missbrauch
Die Kirchenvolksbewegung hat das Rundschreiben des Vatikans zum Umgang mit sexuellem Missbrauch begrüßt. Das Papier sei Ausdruck einer „notwendigen Umkehr gegenüber dem, was noch 2001 gesagt worden“ ...

Veröffentlicht am 15­.05.2011
15.5.2011 - Main-Post
Wieder weniger Kirchenaustritte
Katholiken registrieren Beruhigung der Situation

(dpa) Im Zuge der Missbrauchsfälle schnellten 2010 die Austrittszahlen in der katholischen Kirche nach oben. Nun aber melden Diözesen ...

Veröffentlicht am 14­.05.2011
14.5.2011 - Mannheimer Morgen
Vatikan stärkt "Alte Messe"
Von unserem Korrespondenten Stefan Küpper

Rom. Der Vatikan gibt traditionsbewussten Katholiken mehr Freiraum, die Liturgie nach dem Ritual der umstrittenen "Alten Messe" zu feiern. ...

Veröffentlicht am 14­.05.2011
14.5.2011 - Augsburger Allgemeine
Neue Regeln für die alte Messe
Papst setzt den Piusbrüdern Grenzen

Von Stefan Küpper

Rom Es gibt in Deutschland 128 Gottesdienstorte, an denen die alte lateinische Messe regelmäßig gefeiert wird. So ...

Veröffentlicht am 13­.05.2011
13.5.2011 - www.extremnews.com
Wir sind Kirche protestiert gegen Entlassung von Bischof Morris in Australien
von Thorsten Schmitt

Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche sieht in der Entlassung des australischen Bischofs William Morris, der 2006 in einem Hirtenbrief für ein erneutes Nachdenken ...

Veröffentlicht am 13­.05.2011
13.5.2011 - Main-Post
Diözese widersteht der Versuchung
Zur Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner

Wissend um die Problematik, dass Georg Häfner in der täglichen seelsorgerischen Arbeit als Dorfpfarrer in Oberschwarzach nicht die allerbeste ...

Veröffentlicht am 10­.05.2011
10.5.2011 - Passauer Neue Presse
Tod im KZ - Jetzt Seligsprechung
Unterfränkischer Pfarrer Georg Häfner starb 1942 im Konzentrationslager Dachau − Kritiker: "Der wird künstlich hochgejubelt"

Den Nazis bot der unterfränkische ...

Veröffentlicht am 10­.05.2011
Mai 2011 - Kirche In (Kolumne „Unzensiert“)
Kein Aufbruch ohne Abschiede
2001: Ein Pfarrer erzählte mir, er sähe seine Aufgabe darin, Sterbebegleitung zu leisten - für einen Pfarrer keine so ganz ungewöhnliche Aufgabe. Ungewöhnlich war jedoch, an wem er diesen Dienst zu ...

Veröffentlicht am 06­.05.2011
6.5.2011 - Main-Post
Homosexueller Theologe verliert Lehrerlaubnis
Autor des Buches „Der heilige Schein“

Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner (r) und der Theologe und Buchautor, David Berger, liegen im Streit: Meisner hat dem schwulen ...

Veröffentlicht am 06­.05.2011
6.5.2011 - Süddeutsche Zeitung SS-Magazin
Der PR-Mann Gottes
Er mailt seiner Gemeinde, hat ein Facebook-Profil und trinkt Champagner zum Mittagessen. Trotzdem ist Monsignore Imkamp erzkonservativ. Bald könnte er Bischof von Berlin werden

Von David ...

Veröffentlicht am 06­.05.2011
6.5.2011 - bild.de
Meisner feuert schwulen Kölner Lehrer
Nach Outing zog der Kardinal ihn vom Religions-Unterricht ab

Von M. BISCHOFF

Köln – Er darf nie wieder als katholischer Religionslehrer unterrichten!

Gestern ...

Veröffentlicht am 06­.05.2011
6.5.2011 - Rheinische Post
Meisner setzt Religionslehrer ab
VON REINHOLD MICHELS

Köln Der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, hat dem promovierten Theologen und Autoren David Berger (43) die Erlaubnis entzogen, weiter Religionsunterricht ...

Veröffentlicht am 06­.05.2011
6.5.2011 - Publik-Forum
Heiliger Romero statt seliger Wojtyla
Eine Initiative stößt auf große Resonanz: Der ökumenische Aufruf, des Märtyrerbischofs aus El Salvador zu gedenken

Von Thomas Seiterich

Gedenkt der Heiligsprechung ...

Veröffentlicht am 05­.05.2011
5.5.2011 - www.zeit.de
Kardinal Meisner entzieht schwulem Theologen die Lehrerlaubnis
David Berger darf nicht länger Religion unterrichten – offiziell wegen seiner Kritik an der katholischen Kirche. Als wahres Motiv vermutet der Lehrer seine Homosexualität.

Der Kölner ...

Veröffentlicht am 05­.05.2011
5.5.2011 - ad-hoc-news.de
Erzbistum Köln entzieht homosexuellem Religionslehrer Lehrerlaubnis
Der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner hat dem homosexuellen Religionslehrer und Publizisten David Berger die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen. Er habe durch seine Veröffentlichungen und ...

Veröffentlicht am 05­.05.2011
5.5.2011 - tagesschau.de
Meisner entzieht schwulem Kritiker Lehrerlaubnis
Streit um kirchenkritisches Buch

Der Kölner Erzbischof Joachim Meisner hat dem schwulen Buchautor David Berger die Erlaubnis zum Religionsunterricht entzogen. Der 77-jährige Kardinal ...

Veröffentlicht am 02­.05.2011
2.5.2011 - WDR 3 Resonanzen
Reformstau in Deutschland
Abschluss der Jahrestagung des Europäischen Netzwerkes „Kirche im Aufbruch“ in Barcelona

Vom 28. April bis 1. Mai fand in Barcelona die Jahrestagung des Europäischen Netzwerkes ...

Veröffentlicht am 29­.04.2011
29.4.2011 - kathpress
Ökumenische Initiative sieht Heiligsprechung Romeros "von unten"
Zahlreiche Unterzeichner der Erklärung auch aus Österreich - Kritik an Seligsprechung Johannes Pauls II.

29.04.11 (KAP-ID) Von Theologen und Laien unterzeichnete Memoranden und ...

Veröffentlicht am 29­.04.2011
29.4.2011 - www.glaubeaktuell.net
Heiligsprechung von Bischof Oscar Romero längst von den Armen in der Kirche von unten vollzogen.
Christliche Initiative Romero e.V. - CIR
KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche - Deutschland
Ökumenisches Netzwerk Initiative Kirche von unten - IKvu

(München/wsk) - In einem ...

Veröffentlicht am 28­.04.2011
28.4.2011 - Christ&Welt
Santo subito!

ÓSCAR ROMERO Prominente Politiker und Theologen fordern die Heiligsprechung des lateinamerikanischen Erzbischofs. Christ & Welt veröffentlicht exklusiv ihren Appell zur Rehabilitierung der ...

Veröffentlicht am 28­.04.2011
28.4.2011 - telepolis
Basiskirchliche Initiative gegen Kanonisierung durch den Vatikan
Befreiungstheologe Jon Sobrino SJ aus El Salvador unterstützt den Aufruf "San Oscar Romero"

Neben den Bischöfen Jacques Gaillot (Frankreich, vom Vatikan 1995 amtsenthoben) ...

Veröffentlicht am 27­.04.2011
27.4.2011 - KNA
Geißler:Johannes Paul II. hat die Armen verraten
Vor der Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. hat der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler scharfe Kritik an der Amtsführung des polnischen Papstes geäußert.

Bonn 27.04.2011 ...

Veröffentlicht am 27­.04.2011
27.4.2011 - finanznachrichten.de
Prominente Katholiken kritisieren Seligsprechung Johannes Pauls II.
Ein Bündnis von prominenten Theologen, katholischen Politikern und basiskirchlichen Gruppen, hat Vorwürfe gegen den 2005 verstorbenen Papst Johannes Paul II. erhoben, der am 1. Mai selig gesprochen werden ...

Veröffentlicht am 25­.04.2011
25.4.2011 - focus.de
Ostern: Politikern die Leviten gelesen
Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche haben zu Ostern Politikern die Leviten gelesen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Freiburger Erzbischof, Robert Zollitsch, verlangte ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024