| |

Presse-Echo 2011

Veröffentlicht am 25­.03.2011
25.3.2011 - Publik-Forum
Bloß keine Revolution
Die katholischen Bischöfe Deutschlands wollen den Dialog mit dem Kirchenvolk kanalisieren. Brisante Themen grenzen sie aus

Von Thomas Seiterich

Über Fragen, die das ...

Veröffentlicht am 25­.03.2011
25.3.2011 - nh24.de
Kirchenkritiker werfen Vatikan Missachtung der Menschenrechte vor
Freitag, den 25. März 2011 um 14:33 Uhr Fulda. Kirchenkritiker werfen dem Vatikan eine Missachtung der Menschenrechte vor. Diese seien in der katholischen Kirche nicht verwirklicht, sagte «Wir sind ...

Veröffentlicht am 25­.03.2011
25.3.2011 - Nassauische Neue Presse / Frankfurter Neue Presse
Laien: Entschädigung für Missbrauch «lächerlich»
Als «lächerlich» bezeichnet die Reformbewegung «Wir sind Kirche» die vorgesehenen Entschädigungszahlungen von 5000 Euro pro Opfer des sexuellen Missbrauchs durch katholische Gesitliche.
...

Veröffentlicht am 21­.03.2011
21.3.2011 - Rhein-Neckar-Zeitung
„Wann zieht die Kirche endlich die Konsequenzen?"
Von Jutta Trilsbach

Bammental. Auf dem Podium herrschte Offenheit, Betroffenheit und Empörung. Vom "Kirchen-Tsunami in Deutschland" war die Rede. Die Veranstalter des "Nachtcafés" ...

Veröffentlicht am 20­.03.2011
20.3.2011 - WDR / BR / ARD
"Diesseits von Eden"
http://gffstream-2.vo.llnwd.net/c1/radio/eden/wdr5_diesseits_von_eden_20110320_0900.mp3

Veröffentlicht am 18­.03.2011
18.3.2011 - Domradio Köln
„Diskussion ohne Vorbehalte“
Geteiltes Echo auf Dialogfahrplan der Bischöfe Video

Der von den Bischöfen vorgestellte Fahrplan zum Gespräch über die Zukunft der Kirche stößt bei katholischen Laienverbänden ...

Veröffentlicht am 18­.03.2011
18.3.2011 - Westfalen-Blatt
»Eine Revolution wird es nicht geben«
Abschluss der Bischofskonferenz in Paderborn – Dialog bis 2015 abgesteckt

Von Reinhard Brockmann Paderborn (WB). »Eine Revolution wird es nicht geben «: Mit diesen Worten hat Erzbischof ...

Veröffentlicht am 18­.03.2011
18.3.2011 - Westfalen-Blatt
»Besinnungstage reichen nicht«
Kirchenkritiker zeigt sich unzufrieden

Paderborn (WB/rb). Enttäuscht, aber nicht entmutig von den Beschlüssen zeigt sich Christian Weisner, Sprecher von »Wir sind Kirche«.
...

Veröffentlicht am 18­.03.2011
18.3.2011 - Süddeutsche Zeitung
Dialog mit Denkverboten
Die katholischen Bischöfe wollen mit der Basis reden – allerdings nicht über den Zölibat oder Frauen im Priesteramt

Von Matthias Drobinski

Paderborn – Die Konferenzen ...

Veröffentlicht am 18­.03.2011
18.3.2011 - WDR5 "MorgenEcho"
Abschluss Bischofskonferenz
Interview mit Dr. Robert Zollitsch, Erzbischof von Freiburg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, z.Zt. Paderborn

> ...

Veröffentlicht am 17­.03.2011
17.3.2011 - WDR5 Westblick
Kniefall von Paderborn
Interview mit Theo Dierkes

> Audio

Veröffentlicht am 17­.03.2011
17.3.2011 - www.glaubeaktuell.net
Wir sind Kirche: „Willkommen zum Dialog, Papst Benedikt!“
Zum Programm der Deutschlandreise „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ von Papst Benedikt

(München/Paderborn/wsk) - Der Papstbesuch muss sehr viel mehr als eine Imagekampagne für ...

Veröffentlicht am 16­.03.2011
16.3.2011 - DerWesten
Ökumene 2017 : Bischöfe wichen der Kritik aus
Ennepetal. Die in Ennepetal gegründete Initiative „Ökumene 2017“ (=erkennbare Kirchenreformen bis zum Lutherjahr 2017) warb auch am Rande des Eröffnungsgottesdienstes der deutschen Bischofskonferenz ...

Veröffentlicht am 16­.03.2011
16.3.2011 - come-on.de
Papstbesuch: Programm steht
Berlin - Der Besuch von Papst Benedikt XVI im Herbst soll die große Kehrtwende in der katholischen Kirche bringen, weg von den Skandalen der vergangenen Monate. Jetzt wurde das Reiseprogramm vorgestellt. ...

Veröffentlicht am 16­.03.2011
16.3.2011 - stern.de
Benedikt XVI. besucht Deutschland: Bischöfe hoffen auf den Papst-Effekt
Der größte Star der katholischen Kirche kommt im Spätsommer nach Deutschland. Papst Benedikt XVI. will im September Berlin, Thüringen und Freiburg besuchen. Für die Bischöfe ist das eine mehr als ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.3.2011 - Westfalen-Blatt
»Die Bremser haben die Oberhand«
Reformgruppen beklagen mangelnde Fortschritte und Reformstau in der katholischen Kirche

Paderborn (WB/rb)

Nicht besonders zahlreich, wohl aber mit schwer wiegenden Argumenten ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.3.2011 - Westfalen-Blatt
Durch die Rote Pforte zum Bußakt
Von Karl P i c k h a r d t

P a d e r b o r n (WV). Zwei junge Paderborner Schützen haben gestern Abend der Deutschen Bischofskonferenz die Dom-Türen geöffnet. Maspern-Schützen Daniel ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.3.2011 - TAZ
Wenn Bischöfe niederknien
Bußakt der katholischen Kirche

Die Bischöfe der katholischen Kirche haben sich in Paderborn wegen des Kindesmissbrauchs zu einer Geste der Demut durchgerungen. Den Opfern reicht ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.2.2011 - www.fruehnachrichten.de
Aktuelle Nachrichten am 15. März 2011
Deutschland: Am Montag fand die Vollversammlung der katholischen Bischöfe in Paderborn statt. Die Organisation ‘Wir sind Kirche’ forderte bei dieser Gelegenheit zum Dialog bezüglich der Missbrachsfälle ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.3.2011 - nw-news.de
"Wir haben eine Kirchenleitungskrise"
Die spannende Frage an die Frühjahrstagung der Bischöfe: Kommt der Dialogprozess voran?

VON WOLFGANG STÜKEN

Paderborn. Das Medieninteresse ist groß. 130 Journalisten aus ...

Veröffentlicht am 15­.03.2011
15.3.2011 - Süddeutsche Zeitung
Ein bisschen Buße
Die Bischöfe zelebrieren Reue, doch die Missbrauchsopfer erreicht das nicht

Von Matthias Drobinski

Paderborn – Sie kommen durch die Rote Pforte in den Dom zu Paderborn ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - WDR
Kirche von oben und unten
Video-Beitrag

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/03/14/aktuelle-stunde-b ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - Magazin Pressesprecher
Gesprächszeit
Durch die Missbrauchsfälle erschüttert, steckt die Katholische Kirche weiterhin in einer tiefen Vertrauenskrise. Eine langfristige Dialoginitiative soll nun das Vertrauen zurückgewinnen. Passiert ist ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - WDR - OWL-Lokalzeit
Bischofskonferenz beginnt - die Proteste auch
> Sendung von Montag, 14.03.2011 (1:28 ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - katholisch.de
Bußakt zum Auftakt
Die deutschen Bischöfe beginnen ihre Vollversammlung in Paderborn

"Mit tiefer Scham" haben die katholischen Bischöfe nochmals eindringlich um Vergebung für die Missbrauchsfälle ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.11 - liborius.de
Reformgruppen fordern von Bischöfen echten Dialog
Paderborn (KNA) Vor der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat die Kirchenvolksbewegung an die katholischen Bischöfe appelliert, mit dem Dialog ernst zu machen und sich für Reformen ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - Financial Times Deutschland
Bischöfe beraten über Reformen und Papstbesuch
Vor allem solle der angekündigte Dialog mit den Laien über Reformen in der Kirche vorangetrieben werden, kündigte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, an. Der von ihm ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.3011 - www.focus.de
Kirchen: Bischöfe beraten über Reformen und Papstbesuch
Begleitet von Protesten sind die katholischen Bischöfe am Montag zu ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Paderborn zusammengekommen. Vor allem solle der angekündigte Dialog mit den Laien über Reformen ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - evangelisch.de
Katholische Kirche bittet um Vergebung für Missbrauchsfälle
Bußakt - Vor gut einem Jahr wurden am Berliner Canisius-Kolleg erste Fälle von sexuellem Missbrauch bekannt. Der Skandal zog Kreise, in zahllosen weiteren katholischen und evangelischen Einrichtungen ...

Veröffentlicht am 14­.03.2011
14.3.2011 - Stuttgarter Nachrichten
Katholische Bischöfe tagen in Paderborn
Paderborn (dpa) - Die Laienbewegung "Wir sind Kirche" hat die katholischen Bischöfe zum Dialog aufgefordert. "Wenn die Kirche nicht zum Dialog fähig ist, wird sie ihre Glaubwürdigkeit ...

Zuletzt geändert am 26­.06.2024